Fr. 25.00

Enttäuschte Liebe - Novellen

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Nach 375 Jahren erstmals ins Deutsche übersetzt!Ein Karnevalsfest im Jahre 1646, eine illustre Abendgesellschaft mit einem ganz besonderen Clou: Auf dem Programm stehen Geschichten von betrogenen, gepeinigten und ermordeten Frauen, die der mannlichen List und Tücke erlegen sind. Mit großer Erzahlkunst tragen erfahrene Frauen ihre Episoden vor und mahnen andere damit, sich den Edelmannern in Liebesdingen eher mit Vorsicht zu nahern. Die Liebe und ihre Illusion stehen hier stellvertretend für die Entlarvung mannlicher moralischer Scheinheiligkeit. Selbstbewusst setzt Mari a de Zayas dagegen eine selbstbestimmte Rolle der Frau und positioniert sich damit klar im literarisch geführten Geschlechterkampf jener Zeit.Diese 1647 unter dem Titel »Enttauschte Liebe« (Desengan os amorosos) erschienenen Novellen begründeten gemeinsam mit den zehn Jahre zuvor veroffentlichten »Beispielhaften Liebesnovellen« (Novelas amorosas y ejemplares) den Ruhm dieser wichtigsten spanischen Barockautorin. Mit ihren Texten stellte sie sich in die Tradition des Decamerone von Boccaccio und der 1613 erschienenen Novelas ejemplares von Cervantes.

About the author

MARÍA DE ZAYAS, geboren 1590 in Madrid, gestorben wahrscheinlich 1661, war eine Madrider Aristokratin. Trotz ihrer Popularität zu Lebzeiten liegt ihre Biografie weitgehend im Dunkeln. Sie gilt als bedeutendste Novellistin des Goldenen Zeitalters in Spanien im 16. und 17. Jahrhundert. Ihr Ruhm verblasste im folgenden Jahrhundert, bis ihre Novellen von den deutschen Romantikern wiederentdeckt wurden. Seit Ende des 20. Jahrhunderts werden ihre Schriften von der genderorientierten Forschung in den Blick genommen.CORINNA ALBERT, geboren 1986 in Iserlohn, ist Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für iberoromanische Literatur- und Kulturwissenschaft der Ruhr-Universität Bochum. Aktuell arbeitet sie an einem Projekt zur französischen und spanischen Lyrik des 18. Jahrhunderts.DIRK BRUNKE, geboren 1983 in Wattenscheid, forscht und lehrt an der Ruhr-Universität Bochum im Bereich der iberoromanischen Literatur- und Kulturwissenschaft. Derzeit untersucht er Funktionen von Mitleid in der Frühen Neuzeit, insbesondere im Kontext der Entdeckung der Neuen Welt.

Product details

Authors María de Zayas, María de Zayas, María de Zayas y Sotomayor
Assisted by Corinna Albert (Translation), Dirk Brunke (Translation)
Publisher Secession Verlag für Literatur
 
Original title Desengan os amorosos
Languages German
Product format Hardback
Released 01.04.2022
 
EAN 9783907336083
ISBN 978-3-907336-08-3
No. of pages 190
Dimensions 131 mm x 20 mm x 212 mm
Weight 362 g
Series Femmes de Lettres
Femmes de Lettres / Autorinnen im Europa des 16. bis 18. Jahrhunderts
Subjects Fiction > Narrative literature > Main work before 1945

Liebe, Feminismus, Betrug, Emanzipation, Moral, Barock, Verführung, Missbrauch, Spanien, Selbstbestimmung, Goldenes Zeitalter, entspannen, Scheinheiligkeit, Ehebruch, Rolle der Frau, Patriachat

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.