Fr. 28.00

Da Vinci erfindet einen Kieselstein - Miniaturen

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Peter Kümmel, der Theaterkritiker der ZEIT, hat ein literarisches Wimmelbuch geschrieben. Zweihundert Geschichten, Legenden, Geistesblitze, Romane im Zeitraffer und Szenen in Zeitlupe enthält dieser Band. Wir erfahren von einem Straßenmaler, der die Autobahn Stuttgart - München mit seinem Gemälde komplett bedeckt. Wir betreten eine Stadt, die jeden Morgen neu erbaut und abends wieder abgerissen wird. Wir hören von einer bedeutenden Tageszeitung, die von einem einzigen Menschen gelesen und anschließend ins Feuer geworfen wird. Von Friedhöfen, die eigentlich Bahnhöfe sind. Und von Sisyphos, der nach Ersatzteilen für seinen Stein sucht. Absurde Geschichten? Ja. Vor allem aber: Zweihundert Funken, die unsere Welt beleuchten.

About the author










PETER KÜMMEL, geboren 1959 in Stuttgart, hat Germanistik und Anglistik in Konstanz, Dublin und Heidelberg studiert. Seine Theaterkritiken erschienen zuerst in den Stuttgarter Nachrichten, seit 2000 ist er der Theaterkritiker der ZEIT, legt den Theaterbegriff aber eher weit aus. Kümmel hat das Lessing-Stipendium der Stadt Hamburg und den Marie-Zimmermann-Preis für Theaterkritik sowie den Deutschen Reporterpreis für die beste Kulturkritik erhalten. Er ist Mitglied der Jury des "Europäischen Dramatikerpreises". Peter Kümmel lebt mit seiner Frau und vier Kindern in Hamburg.

Summary

Peter Kümmel, der Theaterkritiker der ZEIT, hat ein literarisches Wimmelbuch geschrieben. Zweihundert Geschichten, Legenden, Geistesblitze, Romane im Zeitraffer und Szenen in Zeitlupe enthält dieser Band. Wir erfahren von einem Straßenmaler, der die Autobahn Stuttgart – München mit seinem Gemälde komplett bedeckt. Wir betreten eine Stadt, die jeden Morgen neu erbaut und abends wieder abgerissen wird. Wir hören von einer bedeutenden Tageszeitung, die von einem einzigen Menschen gelesen und anschließend ins Feuer geworfen wird. Von Friedhöfen, die eigentlich Bahnhöfe sind. Und von Sisyphos, der nach Ersatzteilen für seinen Stein sucht. Absurde Geschichten? Ja. Vor allem aber: Zweihundert Funken, die unsere Welt beleuchten.

Product details

Authors Peter Kümmel
Publisher Secession Verlag für Literatur
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.09.2021
 
EAN 9783907336069
ISBN 978-3-907336-06-9
No. of pages 128
Dimensions 142 mm x 11 mm x 217 mm
Weight 231 g
Subjects Fiction > Narrative literature > Contemporary literature (from 1945)

Schauspiel, Fussball, Theater, Kino, Alltag, Ironie, Gedanken, Erinnerungen, Kurzgeschichten, Aphorismen, Beobachtungen, Kurztexte, Zwischenmenschliches, auseinandersetzen

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.