Fr. 26.00

Schueni, der Knecht

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Ein abgelegenes Dorf in den Schweizer Voralpen. Schueni ist ein Aussenseiter, nicht nur sein Körper ist krumm gewachsen, auch seine Gedanken gehen verschlungene Wege. Im Dorf wird er verspottet und schikaniert. Nur Bauer Langenegger nimmt ihn als Knecht bei sich auf. Mit ihm und dessen Geiss, die sich nicht zähmen lässt, versteht sich Schueni. Früher war da noch Sommers Lena, die Bauersfrau im Tanneck. Sie war die einzige, die ihn bei seinem richtigen Namen genannt hat: Johann. Bei ihr und ihren Enkeln fand er Nähe und Anerkennung. Doch Lena ist gestorben.Mit neuen Pächtern, die aus dem Unterland kommen, hält die Moderne Einzug in die Bergwelt. Auch sein Meister beginnt von neuen Zeiten zu sprechen, in denen für einen wie Schueni kein Platz mehr ist. Erstmals in seinem Leben muss Schueni auf eigenen Beinen stehen.In seinem alles andere als idyllischen Heimatroman zeichnet der Autor ein realistisches Bild des Bergbauerntums zwischen bröckelnder Tradition und ungewissem Aufbruch. Das Dorf wird zum Spiegel der Welt. Und darin leben Menschen, die ihren Werten treu bleiben und für sich zeitlos gültige Antworten auf die grossen Fragen des Lebens finden. So wie Johann, genannt Schueni. Autorin und Verlag danken für die grosszügige Unterstützung:Raiffeisenbank Aare-Langete

Summary

Ein abgelegenes Dorf in den Schweizer Voralpen. Schueni ist ein Aussenseiter, nicht nur sein Körper ist krumm gewachsen, auch seine Gedanken gehen verschlungene Wege. Im Dorf wird er verspottet und schikaniert. Nur Bauer Langenegger nimmt ihn als Knecht bei sich auf. Mit ihm und dessen Geiss, die sich nicht zähmen lässt, versteht sich Schueni. Früher war da noch Sommers Lena, die Bauersfrau im Tanneck. Sie war die einzige, die ihn bei seinem richtigen Namen genannt hat: Johann. Bei ihr und ihren Enkeln fand er Nähe und Anerkennung. Doch Lena ist gestorben.Mit neuen Pächtern, die aus dem Unterland kommen, hält die Moderne Einzug in die Bergwelt. Auch sein Meister beginnt von neuen Zeiten zu sprechen, in denen für einen wie Schueni kein Platz mehr ist. Erstmals in seinem Leben muss Schueni auf eigenen Beinen stehen.In seinem alles andere als idyllischen Heimatroman zeichnet der Autor ein realistisches Bild des Bergbauerntums zwischen bröckelnder Tradition und ungewissem Aufbruch. Das Dorf wird zum Spiegel der Welt. Und darin leben Menschen, die ihren Werten treu bleiben und für sich zeitlos gültige Antworten auf die grossen Fragen des Lebens finden. So wie Johann, genannt Schueni.
 
Autorin und Verlag danken für die grosszügige Unterstützung:Raiffeisenbank Aare-Langete

Product details

Authors Daniel Grob
Publisher Zytglogge-Verlag
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.10.2021
 
EAN 9783729650725
ISBN 978-3-7296-5072-5
No. of pages 112
Dimensions 139 mm x 14 mm x 214 mm
Weight 233 g
Subjects Fiction > Narrative literature

Schweizer SchriftstellerInnen; Werke (div.), Aussenseiter, Dorf, Schweiz, Swissness, Idylle, eintauchen, Knecht, antiidyllisch

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.