Fr. 11.90

Qianziwen. Der 1000-Zeichen-Klassiker - Chinesisch/Deutsch

German, Chinese · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Zusammengestellt im 6. Jahrhundert am Hof des Kaisers Wu, der für seine Prinzen ein Lehrbuch wünschte, wurde »Der 1000-Zeichen-Klassiker« über viele Jahrhunderte in China für den Unterricht benutzt: Das Buch wurde gemeinsam rezitiert, auswendig gelernt, und jeder, der im alten China eine Schule besuchte, musste es beherrschen.Die Zeichen sind aber mehr als nur (Schrift-)Zeichen: Für chinesische Leser rufen sie Vorstellungen auf, Bildungsinhalte, einen Spruch der alten Meister Konfuzius oder Laozi, eine ethische Maxime. Und damit vermitteln sie den gesamten Kosmos chinesischen Weltwissens und chinesischer Kultur, bis in die heutige Zeit.Es beginnt, natürlich, mit Himmel (_ tian) und Erde (_ dì), es geht weiter mit den Jahreszeiten und den Phänomenen der Natur, den Pflanzen, den Tieren, der Geschichte der Menschen, und bald schon folgen Regeln für die Lebensführung:»Sobald du erkennst,Was mangelhaft war,Musst du es fortanTunlich vermeiden.Was du erlangtestAn tüchtigem Können,Solltest du nimmerWieder vergessen.«Vier Zeichen ergeben jeweils einen Sinnzusammenhang, und acht Zeichen ein kleines Gedicht. Dieser Text erscheint hier zum ersten Mal in deutscher Übersetzung. Um ihn überhaupt übersetzen zu können, dazu bedarf es einer intimen Kenntnis der chinesischen Vorstellungswelt. Eva Lüdi Kong besitzt sie und hat jedes Zeichen in einen kurzen deutschen Vers übertragen.In ihrem ausführlichen Nachwort erläutert die Übersetzerin Entstehung und Bedeutung dieses chinesischen Klassikers.Sprachen: Deutsch, Chinesisch

List of contents

VorbemerkungDer 1000-Zeichen-KlassikerNachwortRegister der chinesischen Zeichen

Summary

Zusammengestellt im 6. Jahrhundert am Hof des Kaisers Wu, der für seine Prinzen ein Lehrbuch wünschte, wurde »Der 1000-Zeichen-Klassiker« über viele Jahrhunderte in China für den Unterricht benutzt: Das Buch wurde gemeinsam rezitiert, auswendig gelernt, und jeder, der im alten China eine Schule besuchte, musste es beherrschen.
Die Zeichen sind aber mehr als nur (Schrift-)Zeichen: Für chinesische Leser rufen sie Vorstellungen auf, Bildungsinhalte, einen Spruch der alten Meister Konfuzius oder Laozi, eine ethische Maxime. Und damit vermitteln sie den gesamten Kosmos chinesischen Weltwissens und chinesischer Kultur, bis in die heutige Zeit.
Es beginnt, natürlich, mit Himmel (天 tiān) und Erde (地 dì), es geht weiter mit den Jahreszeiten und den Phänomenen der Natur, den Pflanzen, den Tieren, der Geschichte der Menschen, und bald schon folgen Regeln für die Lebensführung:

»Sobald du erkennst,
Was mangelhaft war,
Musst du es fortan
Tunlich vermeiden.
Was du erlangtest
An tüchtigem Können,
Solltest du nimmer
Wieder vergessen.«

Vier Zeichen ergeben jeweils einen Sinnzusammenhang, und acht Zeichen ein kleines Gedicht. Dieser Text erscheint hier zum ersten Mal in deutscher Übersetzung. Um ihn überhaupt übersetzen zu können, dazu bedarf es einer intimen Kenntnis der chinesischen Vorstellungswelt. Eva Lüdi Kong besitzt sie und hat jedes Zeichen in einen kurzen deutschen Vers übertragen.
In ihrem ausführlichen Nachwort erläutert die Übersetzerin Entstehung und Bedeutung dieses chinesischen Klassikers.

Product details

Authors Xingsi Zhou
Assisted by Eva Lüdi Kong (Translation)
Publisher Reclam, Ditzingen
 
Languages German, Chinese
Product format Hardback
Released 26.08.2021
 
EAN 9783150112922
ISBN 978-3-15-011292-2
No. of pages 128
Dimensions 138 mm x 15 mm x 158 mm
Weight 130 g
Illustrations 74 Abb.
Subjects Humanities, art, music > Philosophy > Eastern philosophy
Non-fiction book > Philosophy, religion > Other world religions

Chinesische Literatur, Chinesisch, Konfuzianismus, Chinesische Philosophie, China, Klassiker, Kalligraphie, entdecken, Chinesische Schrift, chinesische Geschichte, Kaiser Wudi, chinesische Adelskultur, Wu Wie

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.