Fr. 9.50

Zukunft des Staates - Staat der Zukunft. [Was bedeutet das alles?] - Erläuterungen; Denkanstöße; Analyse - 14160

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Was soll der Staat regeln - und was nicht? Diese Diskussion bekommt neue Qualität und Dringlichkeit: Was kann und darf der Staat in Situationen kollektiver Herausforderung überhaupt (noch) leisten? Und was muss er leisten können, wenn er heute im Spannungsfeld zwischen Freiheit und Sicherheit, zwischen Bürgerbeteiligung und Digitalisierung, bestehen soll?Dieser Band dokumentiert eine von Hans Ulrich Gumbrecht und René Scheu angeregte Debatte - mit Essays von Miriam Meckel, Fred Turner, Melanie Möller, Dieter Grimm und vielen anderen.

List of contents

Hans Ulrich Gumbrecht / René Scheu: Der Staat, eine offene Frage Dieter Grimm: Noch unentbehrlich: Wie der Staat sich wandelt José Luis Villacañas Berlanga: Föderalismus als Gegenbewegung Melanie Möller: Voller Moralin: Die Reichweite des Staats in der Antike Hans Ulrich Gumbrecht: Eine Krise der Repräsentation Josef Joffe: Der demokratische Staat: Dein Feind und Helfer Renana Keydar: Der Staat wird (wieder) zur Heimat: Konsequenzen Karen van den Berg / Markus Rieger-Ladich: Mehr Selbstorganisation Julian Krüper: Staatlichkeit und Kompetenz Miriam Meckel: Die digitale Direktdemokratie Fred Turner: Staat und digitale Medien: Bedrohungen René Scheu: Ende des Etatismus: Zeichen des Widerstands Sam Ginn: Unternehmerische Überlebensformen Titus Gebel: Die Staatsalternative: Freie Privatstädte Dank Verzeichnis der Beiträgerinnen und Beiträger

About the author

Hans Ulrich Gumbrecht, geb. 1948, Romanist, Literaturwissenschaftler und Literaturhistoriker.René Scheu, geb. 1974, Publizist und Leiter des Feuilletons der Neuen Zürcher Zeitung.

Summary

Was soll der Staat regeln – und was nicht? Diese Diskussion bekommt neue Qualität und Dringlichkeit: Was kann und darf der Staat in Situationen kollektiver Herausforderung überhaupt (noch) leisten? Und was muss er leisten können, wenn er heute im Spannungsfeld zwischen Freiheit und Sicherheit, zwischen Bürgerbeteiligung und Digitalisierung, bestehen soll?
Dieser Band dokumentiert eine von Hans Ulrich Gumbrecht und René Scheu angeregte Debatte – mit Essays von Miriam Meckel, Fred Turner, Melanie Möller, Dieter Grimm und vielen anderen.

Product details

Assisted by Hans Ulrich Gumbrecht (Editor), Scheu (Editor), Scheu (Editor), René Scheu (Editor), Han Ulrich Gumbrecht (Editor), Hans Ulrich Gumbrecht (Editor)
Publisher Reclam, Ditzingen
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 26.08.2021
 
EAN 9783150141601
ISBN 978-3-15-014160-1
No. of pages 116
Dimensions 129 mm x 8 mm x 150 mm
Weight 66 g
Series Reclams Universal-Bibliothek
[Was bedeutet das alles?]
Subjects Non-fiction book > Philosophy, religion > Philosophy: antiquity to present day

Ethik, Analyse, Essay, Weltliteratur, Interpretation, Gesellschaft und Kultur, allgemein, gelb, Klassenlektüre, Schullektüre, Lektüre, Denkanstöße, Erklärungen, Erläuterungen, Literatur Klassiker, Überlegungen, Miriam Meckel, Streifen, kritisches Denken, auseinandersetzen, historischer Kontext, Philosophie-Unterricht, Westliche Philosophie: nach 1800, Renana Keydar, Gumbrecht Staatsphilosophie, Grenzen der Politik, Titus Gebel, Sam Ginn, Dieter Grimm, Josef Joffe, Gumbrecht Philosophie, Grenzen des Staates, René Scheu Staatsphilosophie, Karen van den Berg, Hans Ulrich Gumbrecht, Gumbrecht Staatstheorie, René Scheu Politik, Markus Rieger-Ladich, Melanie Möller, René Scheu Staatstheorie, Gumbrecht Politische Philosophie, Fred Turner, José Luis Villacañas Berlanga, Julian Krüper, Politiktheorie Freiheit, Hans Ulrich Gumbrecht Philosophie, Politiktheorie Staat, Politiktheorie Recht, Politiktheorie Sicherheit, Politiktheorie Digitalisierung, Demokratietheorie Digitalisierung, Demokratietheorie Freiheit, Demokratietheorie Bürger, Politiktheorie Plebiszit, Demokratietheorie Bürgerbeteiligung, Demokratietheorie Recht, Demokratietheorie Verfassung, Demokratietheorie Sicherheit, Jose Luis Villacanas Berlanga, Politiktheorie Überwachung, Politiktheorie Bürgerbeteiligung, Demokratietheorie Plebiszit, Politiktheorie Bürger, Demokratietheorie Überwachung, Politiktheorie Verfassung, Politiktheorie Antike, Politiktheorie Demokratie, Reclams Universal Bibliothek, Reclam Was Bedeutet Das Alles, philosophie oberstufe, philosophie texte, ethik-unterricht, was bedeutet das alles reclam, reclam reihe was bedeutet das alles, wbda, was bedeutet das alles, ethik texte

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.