Fr. 9.50

Nach der Heimat. Neue Ideen für eine mehrheimische Gesellschaft. [Was bedeutet das alles?] - Yildiz, Erol; Meixner, Wolfgang - Erläuterungen; Analyse - 14060

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Angesichts der rasanten Auswirkungen, die die Globalisierung und die damit verbundenen Veränderungen der Welt auf den Alltag und das individuelle Lebensumfeld haben, müssen wir unser Konzept »Heimat« gründlich überdenken. Dass Menschen gleichzeitig mit und in verschiedenen Kulturen, Loyalitäten, Biographien, Sprachen und Ländern beheimatet sein können, ist längst eine Tatsache. So verstanden, grenzt »Heimat« nicht ab und nicht aus. Sie wird vielmehr zu einem inklusiven, aber auch für Konflikte offenen Ort. Denn anders als viele denken, ist Heimat teilbar und Mehrheimischsein möglich.

List of contents

Viele Gesichter der Beheimatung Historische Wandlungen des Heimatbegriffs Vielheit als historische Normalität Die Alpen-Adria-Region als transkultureller Raum Migration macht mehrheimisch Postmigrantische Beheimatung Die weltoffene Stadt Ein Blick in die Alltagspraxis Daheim in allen Welten Die Welt vor Ort Anmerkungen Zu den Autoren

About the author

Erol Yildiz, geb. 1960, Professor für Erziehungswissenschaft mit dem Schwerpunkt Migration und Bildung an der Universität Innsbruck.Wolfgang Meixner, geb. 1961, Historiker, Korrespondent der in Bozen erscheinenden historischen Fachzeitschrift »Geschichte und Region / Storia e regione«.

Summary

Angesichts der rasanten Auswirkungen, die die Globalisierung und die damit verbundenen Veränderungen der Welt auf den Alltag und das individuelle Lebensumfeld haben, müssen wir unser Konzept »Heimat« gründlich überdenken. Dass Menschen gleichzeitig mit und in verschiedenen Kulturen, Loyalitäten, Biographien, Sprachen und Ländern beheimatet sein können, ist längst eine Tatsache. So verstanden, grenzt »Heimat« nicht ab und nicht aus. Sie wird vielmehr zu einem inklusiven, aber auch für Konflikte offenen Ort. Denn anders als viele denken, ist Heimat teilbar und Mehrheimischsein möglich.

Product details

Authors Wolfgang Meixner, Ero Yildiz, Erol Yildiz
Publisher Reclam, Ditzingen
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 27.08.2021
 
EAN 9783150140604
ISBN 978-3-15-014060-4
No. of pages 86
Dimensions 133 mm x 6 mm x 150 mm
Weight 50 g
Series Reclams Universal-Bibliothek
[Was bedeutet das alles?]
Subjects Non-fiction book > Philosophy, religion > Philosophy: antiquity to present day

Ethik, Analyse, Essay, Philosophie, Weltliteratur, Interpretation, Verstehen, gelb, Klassenlektüre, Schullektüre, Lektüre, Denkanstöße, Erklärungen, Erläuterungen, Literatur Klassiker, Überlegungen, Streifen, kritisches Denken, auseinandersetzen, historischer Kontext, Postmigrantische Gesellschaft, Philosophie-Unterricht, Westliche Philosophie: nach 1800, Philosophie Identität, Ethnopluralismus, Was ist Kultur, Was ist Identität, Kulturpluralismus, Was ist Heimat, Globalisierung Identität, Multipluralismus, Wie leben im Pluralismus, Kultur Individuum, Wolfgnag Meixner Fremdsein, Philosophie Flüchtling, Essay Staatsbürger, Wolfgnag Meixner Zusammengehörigkeit, Philosophie Postmigration, Philosophie Zusammengehörigkeit, Erol Yildiz Postmigration, Erol Yildiz Migration, Wolfgnag Meixner Identität, Erol Yildiz Zuhause, Erol Yildiz Flüchtling, Erol Yildiz Zusammengehörigkeit, Essay Flüchtling, Philosophie Migration, Philosophie Migrationshintergrund, Wolfgnag Meixner Zuhause, Erol Yildiz Migrationshintergrund, Erol Yildiz Fremder, Erol Yildiz Staatsbürger, Erol Yildiz Identität, Wolfgnag Meixner Heimat, Philosophie Fremdheit, Philosophie Zuhause, Essay Fremder, Philosophie Anderssein, Essay Anderssein, Philosophie Heimat, Essay Postmigration, Erol Yildiz Anderssein, Erol Yildiz Fremdsein, Essay Migration, Essay Zuhause, Wolfgnag Meixner Postmigration, Philosophie Fremder, Wolfgnag Meixner Migration, Wolfgnag Meixner Migrationshintergrund, Wolfgnag Meixner Anderssein, Essay Zusammengehörigkeit, Essay Heimat, Essay Fremdheit, Wolfgnag Meixner Fremdheit, Wolfgnag Meixner Fremder, Wolfgnag Meixner Staatsbürger, Wolfgnag Meixner Flüchtling, Philosophie Staatsbürger, Essay Migrationshintergrund, Philosophie Fremdsein, Essay Identität, Erol Yildiz Fremdheit, Essay Fremdsein, Reclams Universal Bibliothek, Reclam Was Bedeutet Das Alles, philosophie oberstufe, philosophie texte, ethik-unterricht, was bedeutet das alles reclam, reclam reihe was bedeutet das alles, wbda, was bedeutet das alles, ethik texte

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.