Fr. 40.50

Gebrauchte Einfamilienhäuser als Wohnform - Eine ethnografische Untersuchung im Bestand

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Da in den Wachstumsjahren der Bundesrepublik die Siedlungsentwicklung durch Suburbanisierung mit Einfamilienhäusern geprägt war, verfügen alle Kommunen über alte Einfamilienhausgebiete der 1950er bis 1980er Jahre. Diese Ressourcen stehen seit einiger Zeit auf der Agenda der Stadtentwicklung.
Hier Setzt die vorliegende Studie an: Was macht solche Häuser als Wohnform interessant, wer entscheidet sich aus welchen Gründen gegen einen Neubau und für den Kauf eines gebrauchten Einfamilienhauses? Wie wurde das Haus angeeignet, was wurde als Erbschaft erhalten und was wurde verändert? Mit welchen Beziehungsnetzen ist das verbunden und welche Rolle spielt die Nachbarschaft am neuen Wohnort? Diese Fragen wurden mit einer vergleichenden Ethnografie in einem großstädtischen, einem kleinstädtischen und einem dörflichen Einfamilienhausgebiet in Westfalen und in Südniedersachsen untersucht. Anders als Meinungsumfragen zu Wohnvorlieben bietet diese ethnografische Studie einen vertieften Einblick in die individuellen Wohngeschichten der Familien und Paare und in die Beweggründe ihrer Nutzung dessen, was man im Städtebau 'Bestand' nennt.

Product details

Authors Kathrin Schulte
Assisted by Leonie Sauerland (Illustration)
Publisher Waxmann Verlag GmbH
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 17.07.2021
 
EAN 9783830943945
ISBN 978-3-8309-4394-5
No. of pages 190
Dimensions 171 mm x 14 mm x 240 mm
Weight 392 g
Illustrations Mit Zeichnungen von Leonie Sauerland
Series Beiträge zur Volkskultur in Nordwestdeutschland
Subject Social sciences, law, business > Ethnology > Folklore

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.