Fr. 45.50

Der Rhein - Eine literarische Reise

German · Hardback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Der Rhein beschleunigte als Verkehrsweg den kulturellen Austausch und zivilisatorischen Fortschritt, aber er inspirierte auch ganz unmittelbar eine reiche Literatur. Von der 'Nibelungensage' bis zur »Loreley« - hier fanden kulturprägende Geschichten, Mythen und Märchen ihren Ursprung. Die »Rheinromantik« wurde vor allem dank ihrer Gedichte und Lieder zum weltweiten Inbegriff deutscher Kultur.
Dieses Buch folgt dem Rhein durch acht Jahrhunderte Literaturgeschichte von den Alpen bis zur Nordsee und macht uns bekannt mit den Dichtern, die hier gelebt und geschrieben haben. Wir begegnen der Literatur, die an diesem Fluss entstanden ist: Eine literarische Rheinfahrt mit fesselnden Ortsbegehungen, unerwarteten Geschichten und neuen Blicken auf das scheinbar Altbekannte.

List of contents

Vorwort
ALPENRHEIN, BODENSEE, HOCHRHEIN
1 Nicht nach Asien - 2 Eroberungsgedanken - 3 Schlechte Wege - 4 Eine fast vergessene Sprache - 5 Ein Heiliger und ein Bär - 6 Suchen und finden - 7 Späte Kindheitserinnerung - 8 Im Turmzimmer gedichtet - 9 Zu viel Askese - 10 Säuisches und Brutales - 11 Konzilsfreuden - 12 Schwäbische Geschichten - 13 Beispiel Rheinfall - 14 Die schöne und die wahre Wirklichkeit - 15 Regenspaziergang - 16 Geschichte eines Trompeters
OBERRHEIN I
1 Neues aus Italien - 2 Narrenspiegel, aber holprig - 3 Nicht ohne Drucker - 4 Dialekt? Dialekt! - 5 Alemannisch gegen Radioaktivität und Blei - 6 Kameltreibernonnen - 7 Blasphemische Liebe - 8 Wettfahrt mit Hirsebrei - 9 Im Rausch geschrieben - 10 Kalendergeschichten - 11 Majestätisch ruhiger Rhein - 12 Malerisch - 13 Codex Manesse - 14 Das Wunderhorn - 15 Zum Abschied ein Theater - 16 Schrille Schreie - 17 Von Liebe und Politik
OBERRHEIN II
1 Brautwerbung mit Folgen - 2 Flucht aus dem KZ - 3 Wie der Horror in die Welt kam - 4 Nächtliche und andere Freuden - 5 Staufisches Fest - 6 Erstaunlicher Mann - 7 Brillante Prosa - 8 Keine Liebe bei Mord - 9 Ein Rheinländer - 10 Schaumwein - 11 Selbstentleibung - 12 Briefwechsel mit einem Kinde - 13 Herbsttage am Rhein - 14 Fiktives Gespräch - 15 Rheinfahrt
MITTELRHEIN I
1 Heilige mit Rheinfisch - 2 Wallfahrt zur Kapelle - 3 Mäuseund andere Türme - 4 Rückzugsort - 5 Ein Glaubensbekenntnis - 6 Pogrom am Rhein - 7 Nöte um eine Geliebte - 8 Geburt eines Mythos - 9 Der Welterfolg - 10 Parodistisches - 11 Durchsuchung nach Schmuggelware - 12 Rheinschlösschen - 13 Geistesgruß - 14 Krimi um ein Verschwinden - 15 Donnernde Stimme - 16 Rheinlied - 17 Noch einmal in Koblenz - 18 Elitärer Zirkel
MITTELRHEIN II
1 Wasser oder Feuer? - 2 Rolandsbogen - 3 Besuch eines Franzosen - 4 Drachentöter - 5 Liebesgrüße von der Burg - 6 Patriotismus mit Franzosenhass - 7 Rheinkrise - 8 Der Mann der Stunde - 9 Apokalypse als Sehnsucht - 10 Von Falken und anderen Tieren - 11 Geschürzte Damen - 12 Was Jesuiten einfiel - 13 Der schöne Dom und das hässliche Köln - 14 Ringen um den Dom - 15 Eiserne Zeiten - 16 Neue Rheinkrise - 17 Krieg und lieben - 18 Lobrede auf eine Stadt
NIEDERRHEIN UND DELTA
1 Angst vor einem Mörder - 2 Aus dem Dialekt geflohen - 3 Napoleon, einreitend - 4 Komponieren für den Rhein - 5 Urteil über einen Revolutionär - 6 Jahrtausendfeier - 7 Ein Poet für den Niederrhein - 8 Siegfrieds Schwertleite - 9 Unerwarteter Beiträger - 10 Schwanenritter - 11 Einer der erfahrensten aller Rheinreisenden
Nachwort und Dank
Literaturverzeichnis
Bild- und Textnachweise

About the author

Karl-Heinz Göttert, geb. 1943, ist emeritierter Professor für Ältere Deutsche Sprache und Literatur an der Universität Köln. Er ist Autor zahlreicher erfolgreicher Sachbücher, »Mythos Redemacht« stand 2015 auf der Shortlist für den Preis der Leipziger Buchmesse. Bei Reclam erschienen zuletzt »Als die Natur noch sprach« (2019) und »Weihnachten. Biographie eines Festes« (2020).

Summary

Der Rhein beschleunigte als Verkehrsweg den kulturellen Austausch und zivilisatorischen Fortschritt, aber er inspirierte auch ganz unmittelbar eine reiche Literatur. Von der ›Nibelungensage‹ bis zur »Loreley« – hier fanden kulturprägende Geschichten, Mythen und Märchen ihren Ursprung. Die »Rheinromantik« wurde vor allem dank ihrer Gedichte und Lieder zum weltweiten Inbegriff deutscher Kultur.
Dieses Buch folgt dem Rhein durch acht Jahrhunderte Literaturgeschichte von den Alpen bis zur Nordsee und macht uns bekannt mit den Dichtern, die hier gelebt und geschrieben haben. Wir begegnen der Literatur, die an diesem Fluss entstanden ist: Eine literarische Rheinfahrt mit fesselnden Ortsbegehungen, unerwarteten Geschichten und neuen Blicken auf das scheinbar Altbekannte.

Additional text

»Ein Schmöker, den man an beliebiger Stelle aufschlagen kann, zugänglich und pointiert.«
Frankfurter Allgemeine Zeitung, 27.11.2021

Report

»Ein Schmöker, den man an beliebiger Stelle aufschlagen kann, zugänglich und pointiert.« Frankfurter Allgemeine Zeitung, 27.11.2021

Product details

Authors Karl-Heinz Göttert, Karl-Heinz Göttert
Publisher Reclam, Ditzingen
 
Languages German
Product format Hardback
Released 08.10.2021
 
EAN 9783150113561
ISBN 978-3-15-011356-1
No. of pages 349
Dimensions 170 mm x 31 mm x 249 mm
Weight 941 g
Illustrations 120 Farbfotos, 7 Ktn.
Subjects Humanities, art, music > History > Regional and national histories
Non-fiction book > History > Regional and national histories

Rhein und Nebenflüsse, Rhein Gedichte, Rhein Mythenbildung, Rhein Literatur, Rhein Lieder, Rhein Mythos, Rhein Kultur, Vater Rhein Mythenbildung, Rhein Kulturgeschichte, Bedeutung Vater Rhein, Vater Rhein Legendenbildung, Rhein Geschichte, Rhein Legendenproduktion, Rhein Mythen, Rhein Erzählungen, Rhein Legendenbildung, Rhein Mythenproduktion, Rhein Märchen, Literaturgeschichte Rhein Rheingau, Geschichte Rhein Flusslauf, Geschichte Rhein Rheinlauf, Fachliteratur Rhein Rheingau, Kulturgeschichte Rhein Rheinlauf, Literaturgeschichte Rhein Nibelungenlied, Kulturgeschichte Rhein Rheinufer, Fachliteratur Rhein Nibelungenlied, Kulturgeschichte Rhein Niederrhein, Kulturgeschichte Rhein Welterbe, Fachliteratur Rhein Flusslauf, Kulturgeschichte Rhein Rheintal, Kulturgeschichte Rhein Bilder, Geographie Rhein Rheinfall, Geographie Rhein Loreley, Literaturgeschichte Rhein Welterbe, Geographie Rhein Mythos, Geographie Rhein Rheinlandschaft, Literaturgeschichte Rhein Rheinufer, Geographie Rhein Rheintal, Geographie Rhein Mittelrhein, Geographie Rhein Rheinregion, Fachliteratur Rhein Welterbe, Literaturgeschichte Rhein Mittelrhein, Literaturgeschichte Rhein Rheinlauf, Geschichte Rhein Rheinlandschaft, Fachliteratur Rhein Rheinufer, Literaturgeschichte Rhein Rheinfall, Kulturgeschichte Rhein Mythos, Geschichte Rhein Mittelrhein, Geschichte Rhein Rheinregion, Geographie Rhein Oberrhein, Literaturgeschichte Rhein Mythos, Literaturgeschichte Rhein Rheinlandschaft, Geschichte Rhein Oberrhein, Geographie Rhein Nibelungenlied, Fachliteratur Rhein Rheintal, Literaturgeschichte Rhein Bilder, Geschichte Rhein Rheinfall, Fachliteratur Rhein Rheinlauf, Literaturgeschichte Rhein Oberrhein, Geschichte Rhein Bilder, Geschichte Rhein Loreley, Fachliteratur Rhein Oberrhein, Kulturgeschichte Rhein Loreley, Kulturgeschichte Rhein Mittelrhein, Fachliteratur Rhein Bilder, Kulturgeschichte Rhein Rheinfall, Kulturgeschichte Rhein Rheingau, Literaturgeschichte Rhein Rheinregion, Fachliteratur Rhein Mythos, Geographie Rhein Flusslauf, Kulturgeschichte Rhein Oberrhein, Geographie Rhein Rheinlauf, Kulturgeschichte Rhein Reise, Fachliteratur Rhein Mittelrhein, Geographie Rhein Rheingau, Kulturgeschichte Rhein Rheinlandschaft, Kulturgeschichte Rhein Flusslauf, Geschichte Rhein Rheintal, Literaturgeschichte Rhein Loreley, Geographie Rhein Reise, Geographie Rhein Welterbe, Kulturgeschichte Rhein Nibelungenlied, Geographie Rhein Niederrhein, Geographie Rhein Rheinufer, Literaturgeschichte Rhein Rheintal, Geschichte Rhein Niederrhein, Geschichte Rhein Rheinufer, Geschichte Rhein Mythos, Fachliteratur Rhein Rheinfall, Literaturgeschichte Rhein Reise, Kulturgeschichte Rhein Rheinregion, Geschichte Rhein Rheingau, Fachliteratur Rhein Loreley, Literaturgeschichte Rhein Niederrhein, Geschichte Rhein Reise, Geschichte Rhein Welterbe, Geographie Rhein Bilder, Fachliteratur Rhein Reise, Fachliteratur Rhein Rheinlandschaft, Literaturgeschichte Rhein Flusslauf, Geschichte Rhein Nibelungenlied, Fachliteratur Rhein Niederrhein, Fachliteratur Rhein Rheinregion

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.