Fr. 49.90

ELSEVIER ESSENTIALS Onkologie - Das Wichtigste für Ärztinnen und Ärzte aller Fachrichtungen

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 weeks (not available at short notice)

Description

Read more

Wie lassen sich Tumortherapie und Lebensqualität vereinbaren? Was bedeutet nihil nocere bei der Betreuung von Krebspatient*innen? Das Buch bietet Ihnen grundlegendes Wissen über onkologische Krankheitsbilder für Nicht-Onkolog*innen. Ideal für alle, die sich in das Thema ''Krebserkrankungen'' einarbeiten möchten, ohne allzu sehr ins Detail zu gehen. - Grundlagen der Tumorbiologie und Tumortherapie - Spezielle Therapieverfahren - Supportive Therapieaspekte - Palliativmedizin, onkologische Fachpflege und psychosoziale Onkologie Neu in der 2. Auflage: - alles aktualisiert gemäß neuer Leitlinien - neue Kapitel: Cancer Survivorship, Kommunikation mit Patient*innen und Angehörigen, Globale Perspektive Das Buch eignet sich für: - alle Fachärzt*innen, die onkologische Patient*innen betreuen, aber nicht in der Onkologie tätig sind - Internist*innen, Allgemeinmediziner*innen - Ärzt*innen in der Weiterbildung Innere Medizin, Allgemeinmedizin

List of contents

I GRUNDLAGEN DER TUMORBIOLOGIE UND TUMORTHERAPIE
1 Tumborbiologie für Nichtonkologen
2 Prävention am Beispiel von Krebserkrankungen
3 Grundlagen der onkologischen Diagnostik
4 Grundlagen der Tumortherapie
II SPEZIELLE THERAPIEVERFAHREN
5 Allgemeine Prinzipien der onkologischen Chirurgie
6 Strahlentherapie
7 Nuklearmedizinische Verfahren: Endoradiotherapie
8 Systemische / medikamentöse Tumortherapie
III SUPPORTIVE ASPEKTE
9 Tumortherapie und Lebensqualität
10 Spezielle Supportivtherapie
11 Gerinnungsstörungen
12 Klinische Ethik: Abwägung von Nutzen und Schaden, Fürsorge und Selbstbestimmung
13 Psychosoziale Onkologie
14 Palliativmedizin
15 Survivorship
16 Pflege von Menschen mit Krebserkrankungen
IV KONZEPTUELLE ASPEKTE
17 Schnittstellen
18 Kommunikation mit Patienten und Angehörigen
19 Globale Perspektive
20 Onkologische Tumortherapie in 20 Jahren

About the author

Prof. Dr. med. Bernd Alt-Epping: Leitender Oberarzt an der Klinik für Palliativmedizin der Universitätsmedizin Göttingen; Facharzt für Innere Medizin, Hämatologie und Internistische Onkologie; Palliativmedizin; Notfallmedizin. Koordinator der studentischen Lehre im Fach Palliativmedizin. Vorstandsmitglied der DGP; Mitarbeit in AGs diverser Fachgesellschaften und im klinischen Ethikkomitee.

Dr. med. Stefan Fuxius: Onkologische Schwerpunktpraxis Heidelberg; Facharzt für Innere Medizin, Hämatologie und Internistische Onkologie, Palliativmedizin.

PD Dr. med. Ulrich Wedding: Chefarzt Klinik für Innere Medizin II, Abt. Palliativmedizin Universtiätsklinkum Jena; Facharzt für Innere Medizin, Hämatologie und Internistische Onkologie, Palliativmedizin; Außerordentliches Mitglied der Arzneimittelkommission seit 2007; Sprecher der Arbeitsgruppe "Geriatrische Onkologie" der Arbeitsgemeinschaft Internistische Onkologie (AIO) der Deutschen Krebsgesellschaft (DKG)

Summary

Wie lassen sich Tumortherapie und Lebensqualität vereinbaren? Was bedeutet nihil nocere bei der Betreuung von Krebspatient*innen? Das Buch bietet Ihnen grundlegendes Wissen über onkologische Krankheitsbilder für Nicht-Onkolog*innen. Ideal für alle, die sich in das Thema ''Krebserkrankungen'' einarbeiten möchten, ohne allzu sehr ins Detail zu gehen. • Grundlagen der Tumorbiologie und Tumortherapie • Spezielle Therapieverfahren • Supportive Therapieaspekte • Palliativmedizin, onkologische Fachpflege und psychosoziale Onkologie Neu in der 2. Auflage: • alles aktualisiert gemäß neuer Leitlinien • neue Kapitel: Cancer Survivorship, Kommunikation mit Patient*innen und Angehörigen, Globale Perspektive Das Buch eignet sich für: • alle Fachärzt*innen, die onkologische Patient*innen betreuen, aber nicht in der Onkologie tätig sind • Internist*innen, Allgemeinmediziner*innen • Ärzt*innen in der Weiterbildung Innere Medizin, Allgemeinmedizin

Product details

Assisted by Bernd Alt-Epping (Editor), Stefa Fuxius (Editor), Stefan Fuxius (Editor), Ulrich Wedding (Editor)
Publisher Elsevier, München
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 15.09.2021
 
EAN 9783437214325
ISBN 978-3-437-21432-5
No. of pages 192
Dimensions 210 mm x 10 mm x 271 mm
Weight 566 g
Illustrations 42 Farbabb.
Series Elsevier Essentials
Subjects Natural sciences, medicine, IT, technology > Medicine > Clinical medicine

Hämatologie, Allgemeinmedizin, Geriatrie, Onkologie, Strahlentherapie, Chemotherapie, Palliativmedizin, Fachkrankenpflege, Palliativmedizin Hausarzt, Krebserkrankung Hausarzt, Basiswissen Onkologie, Innere Medizin Onkologie, Grundwissen Onkologie

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.