Fr. 34.70

Der Junge, der Katzen malte - Bilderbuch

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Der jüngste Sohn einer armen Bauernfamilie war klug, klein und zierlich und so gar nicht geschaffen für die Arbeit auf dem Hof. Seine Eltern geben ihn als Altardiener zum Priester in den Tempel. Er lernt viel, und er malt viel, aber immer nur Katzen und das überall. Das wird dem alten Priester zu viel. Er schickt ihn fort und gibt ihm einen einzigen, prophetischen Rat mit auf den Weg: "Vermeide größe Räume in der Nacht, halte dich an kleine."Auf sich selbst gestellt, erlebt er ein großes Abenteuer und wird zum Helden. In einem nächtlich beleuchteten, menschenleeren Tempel bemalt der Junge die staubigen Wände mit Katzen. Überwältigt von Müdigkeit verkriecht er sich in einen kleinen Wandschrank, so wie es sein Lehrmeister ihm riet. In der Nacht erwacht er von furchtbarem Lärm, traut sich aber erst nach Sonnenaufgang aus seinem sicheren Versteck. Was er erblickt, zeugt von einem erbitterten Kampf. Die Katzen, die er malte haben den rattenhaften Dämon besiegt. Der Fluch des Tempels ist gebrochen und der Junge wird ein berühmter Maler über Zeit- und Landesgrenzen hinweg.

About the author

Als Schriftsteller prägte Lafcadio Hearn, der große Vermittler zwischen den Kulturen, das westliche Bild von Japan im beginnenden 20. Jahrhundert entscheidend. Er wurde nicht nur in unzählige Sprachen übersetzt, sondern insbesondere auch im deutschsprachigen Raum geschätzt. 1850 auf der griechischen Insel Lefkas als Sohn des britischen Militärarztes Charles B. Hearn und seiner griechischen Frau Rosa geboren, brachten ihn die Eltern schon mit zwei Jahren zu seiner Großtante Justine nach Dublin. Ab 1863 besuchte er das St. Cuthbert's College in England. Hearn erblindete bereits als Jugendlicher fast völlig durch einen Unfall.Anita Kreituse wurde 1954 in Riga, Lettland geboren und studierte dort an der Lettischen Akademie der Bildenden Künste. Sie ist Künstlerin, Malerin und Illustratorin, arbeitete aber auch als Art Director, Bühnen- und Kostümbildnerin. Als Verpackungsdesignerin malte sie über fünfzig Illustrationen für Yogi-Tea. Seit 1992 ist sie Mitglied der Künstlervereinigung Artist Union of Latvia. Ihre Werke werden bereits in zahlreichen Ausstellungen präsentiert. Für die lettische Originalausgabe des vorliegenden Buches "Der Junge, der Katzen malte" erhielt sie 2017 die Auszeichnung "The White Raven".

Summary

Der jüngste Sohn einer armen Bauernfamilie war klug, klein und zierlich und so gar nicht geschaffen für die Arbeit auf dem Hof. Seine Eltern geben ihn als Altardiener zum Priester in den Tempel. Er lernt viel, und er malt viel, aber immer nur Katzen und das überall. Das wird dem alten Priester zu viel. Er schickt ihn fort und gibt ihm einen einzigen, prophetischen Rat mit auf den Weg: "Vermeide größe Räume in der Nacht, halte dich an kleine."
Auf sich selbst gestellt, erlebt er ein großes Abenteuer und wird zum Helden. In einem nächtlich beleuchteten, menschenleeren Tempel bemalt der Junge die staubigen Wände mit Katzen. Überwältigt von Müdigkeit verkriecht er sich in einen kleinen Wandschrank, so wie es sein Lehrmeister ihm riet. In der Nacht erwacht er von furchtbarem Lärm, traut sich aber erst nach Sonnenaufgang aus seinem sicheren Versteck. Was er erblickt, zeugt von einem erbitterten Kampf. Die Katzen, die er malte haben den rattenhaften Dämon besiegt. Der Fluch des Tempels ist gebrochen und der Junge wird ein berühmter Maler über Zeit- und Landesgrenzen hinweg.

Product details

Authors Lafcadio Hearn, Anita Kreituse
Assisted by Anita Kreituse (Illustration), Gabriela Bracklo (Translation)
Publisher Edition Bracklo
 
Original title The Boy who drew Cats
Languages German
Age Recommendation ages 5 to 99
Product format Hardback
Released 15.08.2021
 
EAN 9783946986102
ISBN 978-3-946986-10-2
No. of pages 52
Dimensions 303 mm x 13 mm x 307 mm
Weight 902 g
Subjects Children's and young people's books > Story books, fairytales, sagas, rhymes, songs

Kreativität, Märchen, Talent, Japan, Kinder- und Jugendliteratur, Katzen, Selbstfindung, traditionell, Bilderbücher, Held, Anderssein, empfohlenes Alter: ab ca. 5 Jahre

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.