Fr. 11.50

Liebe sich, wer kann - Ermutigendes Jugendbuch über Angststörungen und Panikattacken ab 12 Jahre. Nominiert für den DELIA-Literaturpreis Junge Liebe 2022 (Shortlist)

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Das Buch ist bei deiner Buchhandlung vor Ort und bei vielen Online-Buchshops erhältlich!

Das Atmen fällt schwer, Schweißperlen bilden sich auf der Haut, die Brust schnürt sich zusammen ...
Jakob hat eine Panikattacke. Es ist nicht das erste Mal, dass die Angst die Oberhand über seinen Körper gewinnt. Ständig bekommt er von überall das Gefühl, nicht normal zu sein. Zu viel zu sein. Bis er auf Lotti trifft, die ihn dazu überredet, sie auf eine Wanderung zu begleiten. Die beiden nähern sich an, lernen voneinander und von sich selbst. Erst als sie am Ziel ankommen, versteht Jakob, welchen Plan Lotti von Anfang an verfolgt hat ...

+++ Nominiert für den DELIA-Literaturpreis Junge Liebe 2022 +++

Mit ihrem neuen Jugendroman konfrontiert Annette Mierswa Leser*innen ab 12 Jahren einfühlsam und pointiert mit den Auswirkungen von Stress und dem zunehmenden (Leistungs-)Druck unserer Gesellschaft: Angststörungen und Panikattacken, Depression und Burn-out. Wichtige Themen, die immer mehr an Relevanz gewinnen.

About the author

Annette Mierswa war bereits für Film, Theater und Zeitung tätig und arbeitet heute als freie Autorin in Hamburg. Ihre Kinder- und Jugendbücher wurden in mehrere Sprachen übersetzt, mit diversen Preisen ausgezeichnet und "Lola auf der Erbse" auch verfilmt. Annette Mierswa hat ein Stipendium des deutschen Literaturfonds erhalten und bietet Lesungen und Schreibworkshops an. Sie hat zwei Hamburger Jungs.
Mehr über die Autorin unter annettemierswa.de.

Summary

Das Buch ist bei deiner Buchhandlung vor Ort und bei vielen Online-Buchshops erhältlich!

Das Atmen fällt schwer, Schweißperlen bilden sich auf der Haut, die Brust schnürt sich zusammen …
Jakob hat eine Panikattacke. Es ist nicht das erste Mal, dass die Angst die Oberhand über seinen Körper gewinnt. Ständig bekommt er von überall das Gefühl, nicht normal zu sein. Zu viel zu sein. Bis er auf Lotti trifft, die ihn dazu überredet, sie auf eine Wanderung zu begleiten. Die beiden nähern sich an, lernen voneinander und von sich selbst. Erst als sie am Ziel ankommen, versteht Jakob, welchen Plan Lotti von Anfang an verfolgt hat …

+++ Nominiert für den DELIA-Literaturpreis Junge Liebe 2022 +++

Mit ihrem neuen Jugendroman konfrontiert Annette Mierswa Leser*innen ab 12 Jahren einfühlsam und pointiert mit den Auswirkungen von Stress und dem zunehmenden (Leistungs-)Druck unserer Gesellschaft: Angststörungen und Panikattacken, Depression und Burn-out. Wichtige Themen, die immer mehr an Relevanz gewinnen.

Additional text

„Annette Mierswa taucht den Leser ein in das kaum zu kontrollierende Gedanken- und Gefühlskarussell eines jugendlichen Außenseiters, mit wenig Selbstwertgefühl, aber vielen psychischen Problemen.“ Holger Moos, Süddeutsche Zeitung
„Annette Mierswas einfühlsamer Roman macht deutlich, wie sehr der Dauerleistungsdruck in der Gesellschaft psychischen Problemen Vorschub leistet. Dabei verliert der Text nie seine positive Grundeinstellung und ist ein warmherziger Beitrag über Respekt und Toleranz gegenüber unterschiedlichen Lebensentwürfen.“ Der Standard
„Eine wohltuende, Hoffnung verbreitende Geschichte trotz der Schwere des Themas. Sprachlich versiert und kurzweilig erzählt.“ Albert Hoffmann, Passauer Neue Presse
„Wie philosophische Gedanken, psychische Erkrankungen, Ernst und Leichtigkeit, Nöte von Jugendlichen heute und ein ereignisreicher Roadtrip voller Hürden und Überraschungen in Balance gehalten werden, ist bemerkenswert.“ Eva Maus, eselsohr
„Ein ermutigendes Jugendbuch über Angststörungen und Panikattacken.“ Thüringer Zeitung

Report

"Annette Mierswa taucht den Leser ein in das kaum zu kontrollierende Gedanken- und Gefühlskarussell eines jugendlichen Außenseiters, mit wenig Selbstwertgefühl, aber vielen psychischen Problemen." Holger Moos, Süddeutsche Zeitung "Annette Mierswas einfühlsamer Roman macht deutlich, wie sehr der Dauerleistungsdruck in der Gesellschaft psychischen Problemen Vorschub leistet. Dabei verliert der Text nie seine positive Grundeinstellung und ist ein warmherziger Beitrag über Respekt und Toleranz gegenüber unterschiedlichen Lebensentwürfen." Der Standard "Eine wohltuende, Hoffnung verbreitende Geschichte trotz der Schwere des Themas. Sprachlich versiert und kurzweilig erzählt." Albert Hoffmann, Passauer Neue Presse "Wie philosophische Gedanken, psychische Erkrankungen, Ernst und Leichtigkeit, Nöte von Jugendlichen heute und ein ereignisreicher Roadtrip voller Hürden und Überraschungen in Balance gehalten werden, ist bemerkenswert." Eva Maus, eselsohr "Ein ermutigendes Jugendbuch über Angststörungen und Panikattacken." Thüringer Zeitung

Product details

Authors Annette Mierswa
Assisted by Loew Jugendbücher (Editor), Loewe Jugendbücher (Editor), Loewe Jugendbücher (Editor)
Publisher Loewe Verlag
 
Languages German
Age Recommendation from age 12
Product format Paperback / Softback
Released 11.08.2021
 
EAN 9783743212121
ISBN 978-3-7432-1212-1
No. of pages 240
Dimensions 137 mm x 18 mm x 189 mm
Weight 224 g
Subjects Children's and young people's books > Young people's books from 12 years of age

empfohlenes Alter: ab 12 Jahre, Jugend ab 12, für weiterführende Schulen, soziale Ängste Anxiety Angsstörungen, Angst zu Versagen Versagensangst, Jugendliche Unsicherheit geringes Selbstvertrauen, leichtlesen

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.