Fr. 20.50

Sophias Sorge (Die Reihe der starken Gefühle) - Hilf deinem Kind mit seinen Gefühlen umzugehen - Einfühlsames Bilderbuch über Gefühle und Traurigkeit ab 4 Jahren

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Das Buch ist bei deiner Buchhandlung vor Ort und bei vielen Online-Buchshops erhältlich!

Ein einfühlsames Bilderbuch über Sorgen und eine Anleitung, wie man diese wieder loswird.
Wichtiges Thema der mentalen und emotionalen Gesundheit bei Kindern

Sophia war glücklich, dass sie Sophia war.
Sie war glücklich, wenn sie ganz hoch schaukelte
und sie war glücklich, wenn sie die Wildnis erforschte.
Sophia war ein rundum fröhliches Kind.
Doch eines Tages entdeckte sie ...
... eine Sorge.


Die Sorge begleitet Sophia von diesem Tag an auf Schritt und Tritt. Zuerst ist die Sorge nicht besonders groß, doch schon bald scheint sie einen ganzen Raum einzunehmen und alles, was Sophia früher Spaß gemacht hat, ist nun trist und grau. Sophia weiß nicht mehr weiter. Dann trifft sie einen Jungen, der auch eine Sorge mit sich herumträgt. Die beiden beginnen, über ihre Sorgen zu sprechen, und etwas ganz Erstaunliches geschieht ...

Dieses Bilderbuch aus der "Reihe der starken Gefühle" für Kinder ab 4 Jahren handelt von Sorgen und Problemen, die Kinder belasten. Behutsam wird erklärt, dass jeder Mensch mal Sorgen hat, und dass diese gleich viel kleiner werden, wenn man über sie spricht. So können Kinder zusammen mit ihren Eltern darüber sprechen, was sie bedrückt und wie man diese Ängste wieder loswird. Ein emotionales und wunderschönes Bilderbuch für Jungs und Mädchen, das sich auch perfekt für Kindergärten und Schulen eignet.

About the author

Tom Percival, geboren 1977, malt, seitdem er einen Stift halten kann, und erfindet Geschichten, so lange er denken kann; vermutlich sogar schon länger, denn sein Gedächtnis ist nicht mehr das, was es mal war. Im Prinzip denkt er sich schon sein ganzes Leben Sachen aus und wird damit auch in nächster Zeit nicht aufhören.
Er hat zahlreiche Bilderbücher für Kinder geschrieben und illustriert. Besonders bekannt ist er für seine Illustrationen für die erfolgreiche Jugendbuch-Bestsellerreihe Skulduggery Pleasant von Derek Landy.
Tom Percival schreibt außerdem Lieder, spielt Gitarre und singt in der Band Grasscourt, weshalb er nicht so viel Schlaf abbekommt, wie er eigentlich sollte.Tom Percival, geboren 1977, malt, seitdem er einen Stift halten kann, und erfindet Geschichten, so lange er denken kann; vermutlich sogar schon länger, denn sein Gedächtnis ist nicht mehr das, was es mal war. Im Prinzip denkt er sich schon sein ganzes Leben Sachen aus und wird damit auch in nächster Zeit nicht aufhören.
Er hat zahlreiche Bilderbücher für Kinder geschrieben und illustriert. Besonders bekannt ist er für seine Illustrationen für die erfolgreiche Jugendbuch-Bestsellerreihe Skulduggery Pleasant von Derek Landy.
Tom Percival schreibt außerdem Lieder, spielt Gitarre und singt in der Band Grasscourt, weshalb er nicht so viel Schlaf abbekommt, wie er eigentlich sollte.

Summary

Das Buch ist bei deiner Buchhandlung vor Ort und bei vielen Online-Buchshops erhältlich!

Ein einfühlsames Bilderbuch über Sorgen und eine Anleitung, wie man diese wieder loswird.
Wichtiges Thema der mentalen und emotionalen Gesundheit bei Kindern

Sophia war glücklich, dass sie Sophia war.
Sie war glücklich, wenn sie ganz hoch schaukelte
und sie war glücklich, wenn sie die Wildnis erforschte.
Sophia war ein rundum fröhliches Kind.
Doch eines Tages entdeckte sie …
… eine Sorge.


Die Sorge begleitet Sophia von diesem Tag an auf Schritt und Tritt. Zuerst ist die Sorge nicht besonders groß, doch schon bald scheint sie einen ganzen Raum einzunehmen und alles, was Sophia früher Spaß gemacht hat, ist nun trist und grau. Sophia weiß nicht mehr weiter. Dann trifft sie einen Jungen, der auch eine Sorge mit sich herumträgt. Die beiden beginnen, über ihre Sorgen zu sprechen, und etwas ganz Erstaunliches geschieht …

Dieses Bilderbuch aus der „Reihe der starken Gefühle“ für Kinder ab 4 Jahren handelt von Sorgen und Problemen, die Kinder belasten. Behutsam wird erklärt, dass jeder Mensch mal Sorgen hat, und dass diese gleich viel kleiner werden, wenn man über sie spricht. So können Kinder zusammen mit ihren Eltern darüber sprechen, was sie bedrückt und wie man diese Ängste wieder loswird. Ein emotionales und wunderschönes Bilderbuch für Jungs und Mädchen, das sich auch perfekt für Kindergärten und Schulen eignet.

Additional text

„Wie man mit einer Sorge umgeht wird in diesem nachdenklichen, liebevoll illustrierten Bilderbuch nachvollziehbar vermittelt: zum Vorlesen, Betrachten, Erzählen und Austauschen!“ Stiftung Lesen
„Tom Percivals Buch transportiert eine einfache, wichtige Botschaft in starken Bildern.“ Welt am Sonntag
„Mit diesem wundervollen, emotionalen Bilderbuch hat man etwas an der Hand, um mit Kindern über Sorgen zu sprechen und mögliche Lösungsansätze aufzuzeigen.“ Paola Parzanese, Stuttgarter Nachrichten
„Mit kindgerechtem Text und gefühlvollen Bildern wird den jungen Leserinnen und Lesern die Angst vor den Sorgen genommen, die ihnen zweifelsohne begegnen werden – aber die sie, genau wie Sophia, auch wieder loswerden können.“ Westfälischer Anzeiger
„Autor und Illustrator Tom Percival weiß, wie wichtig es ist, über seine Sorgen zu sprechen und verpackt diese wichtige Botschaft in ein tolles Kinderbuch.“ Hannover Kids
„Kindern fällt es oft schwer kleine Sorgen auszusprechen oder sie haben später vielleicht Angst nicht ernst genommen zu werden. Hier zeigt das Buch aber zwei Dinge. Aus kleinen Sorgen werden schnell große Sorgen und Reden hilft sehr oft, diese entweder loszuwerden oder sie zumindest zu verstehen.“ Familiennerd

Report

"Wie man mit einer Sorge umgeht wird in diesem nachdenklichen, liebevoll illustrierten Bilderbuch nachvollziehbar vermittelt: zum Vorlesen, Betrachten, Erzählen und Austauschen!" Stiftung Lesen "Tom Percivals Buch transportiert eine einfache, wichtige Botschaft in starken Bildern." Welt am Sonntag "Mit diesem wundervollen, emotionalen Bilderbuch hat man etwas an der Hand, um mit Kindern über Sorgen zu sprechen und mögliche Lösungsansätze aufzuzeigen." Paola Parzanese, Stuttgarter Nachrichten "Mit kindgerechtem Text und gefühlvollen Bildern wird den jungen Leserinnen und Lesern die Angst vor den Sorgen genommen, die ihnen zweifelsohne begegnen werden - aber die sie, genau wie Sophia, auch wieder loswerden können." Westfälischer Anzeiger "Autor und Illustrator Tom Percival weiß, wie wichtig es ist, über seine Sorgen zu sprechen und verpackt diese wichtige Botschaft in ein tolles Kinderbuch." Hannover Kids "Kindern fällt es oft schwer kleine Sorgen auszusprechen oder sie haben später vielleicht Angst nicht ernst genommen zu werden. Hier zeigt das Buch aber zwei Dinge. Aus kleinen Sorgen werden schnell große Sorgen und Reden hilft sehr oft, diese entweder loszuwerden oder sie zumindest zu verstehen." Familiennerd

Product details

Authors Tom Percival
Assisted by Tom Percival (Illustration), Emotionale Entwicklung Für Kinder (Editor), Loewe Vorlesebücher (Editor), Loew Vorlesebücher (Editor), Loewe Vorlesebücher (Editor), Sophie Zeitz (Translation)
Publisher Loewe Verlag
 
Languages German
Age Recommendation from age 4
Product format Hardback
Released 21.07.2021
 
EAN 9783743211162
ISBN 978-3-7432-1116-2
No. of pages 32
Dimensions 239 mm x 9 mm x 309 mm
Weight 439 g
Series Die Reihe der großen Gefühle
Die Reihe der starken Gefühle
Subjects Children's and young people's books > Picture books > Narrative picture books

Achtsamkeit, empfohlenes Alter: ab 4 Jahre, Familienleben, Frühe Kindheit: erste Erfahrungen, Frühe Kindheit: Menschen, die uns helfen, Kinder 4-5, Resilienz entwickeln Kinder ab 4 Jahre, Gefühle erklären Kindergarten 4 Jahre

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.