Fr. 52.50

Kreislaufwirtschaft als Strategie der Zukunft - Nachhaltige Geschäftsmodelle entwickeln und umsetzen

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 weeks (not available at short notice)

Description

Read more

Unternehmen setzen sich vermehrt und profunder mit dem Thema Nachhaltigkeit auseinander. Das Buch hilft Unternehmen, sich der Kreislaufwirtschaft anzunehmen und neue, langfristig ausgelegte Geschäftsmodelle zu finden und dadurch mittel- bis langfristig eine höhere Produktivität und eine bessere Rentabilität zu erzielen.
Das Buch zeigt, warum es für Unternehmen sinnvoll ist, Nachhaltigkeit und Ressourcenschonung schon bei der Produktentwicklung und während des gesamten Produktlebenszyklusses zu berücksichtigen. Ziel ist es, Ressourcen zu schonen und ein Geschäftsmodell zu entwickeln, das sowohl Kunden als auch Unternehmen hilft und für beide (und auch für die Umwelt) von Vorteil ist. Das Konzept des Autors - Design Circular - zielt auf eine regenerative Kreislaufwirtschaft ab und erweitert die drei Säulen der Nachhaltigkeit (sozial, ökologisch und ökonomisch) um die Komponente Technologie.
Mit digitalen Extras:

  • Checkliste: Möglichkeiten zur Weiterverwendung
  • Produktlebenszyklus: Fragen zur Prüfung
  • Checkliste: Kreislauffähige Produkte finden

About the author

Alfred Münger hat in seinem Berufsleben allzu oft Verschwendung gesehen. Er ist davon überzeugt, dass er mit Design Circular ein Konzept präsentiert, das für die Kreislaufwirtschaft ein nachhaltiges Instrument ist, um Ressourcen in Zukunft schonender zu nutzen. Er ist Inhaber des Beratungsunternehmens Münger & Partner www.muengerpartner.com und Professor FH an der Hochschule für Wirtschaft HES-SO in Freiburg i. Üe.

Summary

Unternehmen setzen sich vermehrt und profunder mit dem Thema Nachhaltigkeit auseinander. Das Buch hilft Unternehmen, sich der Kreislaufwirtschaft anzunehmen und neue, langfristig ausgelegte Geschäftsmodelle zu finden und dadurch mittel- bis langfristig eine höhere Produktivität und eine bessere Rentabilität zu erzielen.
Das Buch zeigt, warum es für Unternehmen sinnvoll ist, Nachhaltigkeit und Ressourcenschonung schon bei der Produktentwicklung und während des gesamten Produktlebenszyklusses zu berücksichtigen. Ziel ist es, Ressourcen zu schonen und ein Geschäftsmodell zu entwickeln, das sowohl Kunden als auch Unternehmen hilft und für beide (und auch für die Umwelt) von Vorteil ist. Das Konzept des Autors - Design Circular - zielt auf eine regenerative Kreislaufwirtschaft ab und erweitert die drei Säulen der Nachhaltigkeit (sozial, ökologisch und ökonomisch) um die Komponente Technologie.
Mit digitalen Extras:

  • Checkliste: Möglichkeiten zur Weiterverwendung
  • Produktlebenszyklus: Fragen zur Prüfung
  • Checkliste: Kreislauffähige Produkte finden

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.