Fr. 25.50

Der Friedjung-Prozess. Untersuchung der Berichterstattung in den Zeitungen der österreichisch-ungarischen Monarchie

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Journalismus, Publizistik, , Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit befasst sich mit dem Prozess gegen Heinrich Friedjung. Dieser Prozess entwickelte sich zu einem handfesten Skandal, der - dem aktuellen Forschungsstand zufolge - dem internationalen Ansehen der österreichisch-ungarischen Monarchie enorm schadete. Allerdings wird sich weniger mit dem Inhalt des Prozesses, als mehr mit der öffentlichen sowie politischen Reaktion beziehungsweise des Boulevards auf diesen konzentriert.Hierzu setzt sich die Arbeit mit der medialen Berichterstattung (Zeitungen) auseinander, die den unterschiedlichen politischen Lagern zuzuordnen sind. Daraus ergibt sich auch die Gliederung dieser Arbeit: Zuerst wird kurz der Grund, Verlauf sowie die Folgen dieses Prozesses behandelt, danach widmet sich die Arbeit den Reaktionen der unterschiedlichen politischen Lagern (Sozialdemokratie, christlich-konservative, deutschnationale und bürgerlich-liberale) basierend auf der Berichterstattung der Zeitungen. Doch zuallererst wird mit der Zuteilung der verwendeten Zeitungen zu den politischen Lagern mittels eines eigenen Kapitels begonnen.

Product details

Authors Gregor Reigner
Publisher Grin Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2021
 
EAN 9783346351708
ISBN 978-3-346-35170-8
No. of pages 24
Dimensions 148 mm x 210 mm x 3 mm
Weight 51 g
Series Akademische Schriftenreihe Bd. V990125
Subject Social sciences, law, business > Media, communication > Journalism

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.