Fr. 23.90

Feste feiern - Mit der Bibel die Feste des Kirchenjahres entdecken

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Mit der Bibel durchs Kirchenjahr Wir freuen uns über die freien Tage, die uns das Kirchenjahr beschert. Aber kennen wir die Begebenheiten und Ereignisse, auf die sich die Feiertage beziehen? Warum zünden wir Kerzen auf einem Kranz aus Tannenzweigen an? Hingen schon immer rote Äpfel am Weihnachtsbaum? Warum sind Ei und Hase die bekanntesten Symbole für das Osterfest?
Ulrich Mack beschreibt kenntnisreich und unterhaltsam, wie und warum wir unsere Kirchenfeste feiern. Ein glänzend geschriebenes und festlich illustriertes Sach- und Geschenkbuch für alle, die gern mehr wissen möchten über christliche Traditionen, ihre Ursprünge und ihre heutige Gestaltung.
- Das edle Handbuch der Fest- und Feiertage
- Ansprechend bebildertes und durchgehend vierfarbig illustriertes Geschenkbuch
- Brilliant und stimmungsvoll geschrieben

About the author










Ulrich Mack studierte Evangelische Theologie in Tübingen, Heidelberg und Hamburg. Von 1998 bis 2006 war er Dekan in Freudenstadt, bis zu seinem Ruhestand 2016 Prälat in Stuttgart.
Mack war zwischen 1996 und 2006 Mitglied der württembergischen Landessynode, wo er den theologisch konservativen Gesprächskreis "Lebendige Gemeinde" mitgeleitet hat. Während dieser Zeit initiierte er Projekte wie "Wachsende Kirche" sowie das "Jahr des Gottesdienstes" mit. Er war Vorsitzender des Ausschusses für Kirche, Gesellschaft und Öffentlichkeit und später des Theologischen Ausschusses der Synode. Von 2010 bis 2015 war er Mitglied der Synode der Evangelischen Kirche in Deutschland.
Von 1989 bis 1998 war er Vorsitzender des württembergischen CVJM-Landesverbandes und zwischen 2006 und 2018 auch Vorsitzender des Evangelischen Presseverbandes für Württemberg. Er ist Mitglied im Verwaltungsrat der Württembergischen Bibelgesellschaft der Evangelischen Diakonissenanstalt Stuttgart und stellvertretendes Mitglied des Verfassungsgerichtshofes Baden-Württemberg.
Mack leitete 18 Jahre lang die Redaktion von "Bibel für heute", eine Bibellesehilfe zu einem ökumenischen Bibelleseplan und verfasste den "Stuttgarter Bibelkurs".
Ulrich Mack ist mit Cornelia Mack verheiratet. Das Paar hat vier Kinder und wohnt in Filderstadt-Bonlanden bei Stuttgart.
In der Deutschen Bibelgesellschaft erscheint von ihm der "Stuttgarter Bibelkurs" (seit 2020 als PDF zum Download).
 

Summary

Mit der Bibel durchs KirchenjahrWir freuen uns über die freien Tage, die uns das Kirchenjahr beschert. Aber kennen wir die Begebenheiten und Ereignisse, auf die sich die Feiertage beziehen? Warum zünden wir Kerzen auf einem Kranz aus Tannenzweigen an? Hingen schon immer rote Äpfel am Weihnachtsbaum? Warum sind Ei und Hase die bekanntesten Symbole für das Osterfest?
Ulrich Mack beschreibt kenntnisreich und unterhaltsam, wie und warum wir unsere Kirchenfeste feiern. Ein glänzend geschriebenes und festlich illustriertes Sach- und Geschenkbuch für alle, die gern mehr wissen möchten über christliche Traditionen, ihre Ursprünge und ihre heutige Gestaltung.

- Das edle Handbuch der Fest- und Feiertage

- Ansprechend bebildertes und durchgehend vierfarbig illustriertes Geschenkbuch

- Brilliant und stimmungsvoll geschrieben

Product details

Authors Ulrich Mack
Publisher Deutsche Bibelgesellschaft
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 27.09.2021
 
EAN 9783438048349
ISBN 978-3-438-04834-9
No. of pages 120
Dimensions 164 mm x 11 mm x 241 mm
Weight 388 g
Illustrations 40 Abb.
Subjects Humanities, art, music > Religion/theology > Practical theology

Kirchenjahr, Verstehen, entdecken, Festtage, Christliche Feste, ausgewählte Bibeltexte, Feiertage erklärt

Customer reviews

  • Neues entdecken, Altes vertiefen

    Written on 12. October 2021 by leseschnecke93.

    Mit „Feste feiern“ hat Theologe Ulrich Mack, einen wunderbaren Begleiter fürs ganze Kirchenjahr geschrieben! Einfach und verständlich erklärt er den Ursprung der verschiedenen Feste und die dazu entstandenen Bräuche. Wie zum Beispiel: „Woher kommt der Adventskranz?“ oder „Warum gibt es zu Ostern Eier?“ Passend zum jeweiligen Fest, findet sich auch immer ein ansprechender Bibeltext.

    Meine Eindrücke:

    Das klappenbroschierte Büchlein wurde mit viel Liebe gestaltet und mit schönen Bildern passend ergänzt. Sehr gut gefallen hat mir die Abbildung des Jahreskreis, gleich am Anfang, wo man einen Gesamtüberblick aller Feste bekommt.
    Durch dieses Buch habe ich sowohl neue Feste kennen gelernt, sowie Neues über den Ursprung und Bedeutung altbekannter Feste erfahren. Die einzelnen Zusammenhänge der verschiedenen Feste fand ich äusserst interessant. Eine weitere Version, dieses Werkes, speziell für Kinder, könnte ich mir sehr gut vorstellen. Wo die wunderbaren Geschichten rund um die verschiedenen Bräuche etwas ausführlicher erzählt würden.

    Mein Fazit:

    Eine sehr gelungene Zusammenstellung der christlichen Feste! Dank des praktischen Formats, das perfekte Mitbringsel für viele Gelegenheiten wie Osterbrunch, Erntedankfest und Weihnachtsessen!

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.