Fr. 30.00

Gschwind - oder Das mutmasslich zweckfreie Zirpen der Grillen - Roman

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Von den Seltenen Erden sind der Wissenschaft bislang 17 bekannt. Urs Mannhart erfindet eine weitere: Das Rapacitanium. Der Namen ist abgeleitet aus dem franzosischen rapacite , auf Deutsch: Habgier. Nomen est omen: Der Roman spielt mit der Annahme, die wohlstandsverliebte Schweiz werde selbst zum Kerngebiet des Abbaus Seltener Erden. Pascal Gschwind, verantwortlich für den globalen Handel mit Rapacitanium, hetzt auf internationale Konferenzen, wahrend zu Hause seine Familie ihn kaum mehr zu Gesicht bekommt, und er steht schließlich vor einem Dilemma: Raubbau an der Natur, an seiner Familie und der eigenen Gesundheit versus Karriere und Geldgeschafte. Als schließlich ein Berg am Thunersee droht zusammenzufallen, begreift Pascal Gschwind das Ausmaß der Zerstorung seines Handels.

About the author

URS MANNHART, geboren 1975 in Rohrbach, Schweiz, lebt als Schriftsteller und Journalist im Kanton Bern. Er studierte Germanistik, Anglistik und Philosophie und arbeitete unter anderem als Fahrradkurier und Nachtwächter in einem Asylzentrum. Außerdem hat er eine Lehre in biologischer Landwirtschaft absolviert. Gschwind ist sein vierter Roman. Mannhart hat zahlreiche Preise für sein Werk erhalten, unter anderem den Buchpreis des Kantons Bern und den Conrad-Ferdinand-Meyer-Preis. 2017 wurde er zum Ingeborg-Bachmann-Wettbewerb eingeladen.23,00

Summary

Von den Seltenen Erden sind der Wissenschaft bislang 17 bekannt. Urs Mannhart erfindet eine weitere: Das Rapacitanium. Der Namen ist abgeleitet aus dem französischen rapacité, auf Deutsch: Habgier. Nomen est omen: Der Roman spielt mit der Annahme, die wohlstandsverliebte Schweiz werde selbst zum Kerngebiet des Abbaus Seltener Erden. Pascal Gschwind, verantwortlich für den globalen Handel mit Rapacitanium, hetzt auf internationale Konferenzen, während zu Hause seine Familie ihn kaum mehr zu Gesicht bekommt, und er steht schließlich vor einem Dilemma: Raubbau an der Natur, an seiner Familie und der eigenen Gesundheit versus Karriere und Geldgeschäfte. Als schließlich ein Berg am Thunersee droht zusammenzufallen, begreift Pascal Gschwind das Ausmaß der Zerstörung seines Handels.

Product details

Authors Urs Mannhart
Publisher Secession Verlag Berlin
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.09.2021
 
EAN 9783966390392
ISBN 978-3-96639-039-2
No. of pages 280
Dimensions 135 mm x 23 mm x 208 mm
Weight 483 g
Subjects Fiction > Narrative literature > Contemporary literature (from 1945)

Karriere, Natur, Kapitalismus, Gesundheit, Wirtschaft, Bergbau, Umwelt, Naturschutz, Umweltzerstörung, Work-Life-Balance, Schweiz, Swissness, Berge, Familienleben, Bergwelt, entspannen, Manager, habgier, Rohstoffe, Raubbau, Seltene Erden, Thuner See

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.