Fr. 59.00

Stereographic Switzerland

English, German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Die Stereofotografie ist ein um 1850 erfundenes Verfahren zur Erzeugung dreidimensionaler Bilder. Deren Betrachtung durch einen eigenen Apparat ermöglichte es dem Publikum, die abgebildeten Gegenstände in atemberaubender Plastizität wahrzunehmen. Als frühe Tourismusdestination bot die Schweiz einen beliebten Fundus an Motiven für stereofotografische Aufnahmen. Besonders Firmen aus dem angloamerikanischen Raum produzierten Stereobilder mit Darstellungen von Schweizer Landschaften und Sehenswürdigkeiten für einen grösseren Markt. Diese Fotos formten die Wahrnehmung von der kleinen aber prominenten Alpennation ganz wesentlich. Das Buch gibt Einblick in die einzigartige Stereobilder-Sammlung vom Schweizamerikaner Donald G. Tritt, die heute Teil der Sammlung des Landesmuseums Zürich ist. Mittels der beigelegten Stereobrille erscheinen geschmolzene Gletscher, verschwundene Sehenswürdigkeiten und vor langer Zeit verstorbene Trachtenträgerinnen zum Greifen nah.

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.