Fr. 16.50

Der Fluch des Reichtums - Warlords, Konzerne, Schmuggler und die Plünderung Afrikas

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

»Ein mutiges, herausforderndes Buch« THE NEW YORK TIMESIn mancher Hinsicht ist Afrika der wohl reichste Kontinent der Welt: Ein Drittel der weltweiten Rohstoffvorkommen liegt hier unter der Erdoberfläche. Für die Mehrheit der Bevölkerung bedeutet dieser Reichtum allerdings weit mehr Fluch als Segen. Ein kriminelles Netzwerk aus zwielichtigen Händlern, internationalen Großkonzernen und kapitalistischen Freibeutern hat sich den Zugang zu den Ressourcen gesichert und greift die Gewinne systematisch ab. Die direkten Folgen sind ausufernde Korruption, Gewalt, Unterdrückung und Hungersnöte. Auslandsreporter Tom Burgis wirft ein vollkommen neues Licht auf die Schattenseiten unseres globalen Wirtschaftssystems und beschreibt die rücksichtslose Plünderung eines ganzen Kontinents.

List of contents

Vorbemerkung des Autors 9Einleitung: Der Fluch des Reichtums 12

1 Die Futungo GmbH 21
2 »Es ist verboten, im Park zu pissen« 44
3 Brutstätten der Armut 82
4 Guanxi 105
5 Wenn Elefanten kämpfen, wird das Gras zertrampelt 131
6 Eine Brücke nach Beijing 164
7 Finanzen und Cyanid 194
8 Gott hat nichts damit zu tun 223
9 Schwarzes Gold 263
10 Die neuen Geldkönige 275

Epilog: Komplizenschaft 305
Illustrationsnachweis 308

About the author










Tom Burgis ist investigativer Journalist bei der Financial Times. Er hat aus mehr als vierzig Ländern berichtet, hat wichtige Journalistenpreise in den USA und Asien gewonnen und war für acht weitere in der engeren Auswahl, darunter zweimal bei den British Press Awards. Sein von der Kritik hochgelobtes Buch "Der Fluch des Reichtums" (Westend Verlag 2016) über die moderne Ausplünderung Afrikas wurde mit einem Preis des Overseas Press Club of America ausgezeichnet. Tom Burgis lebt in London.

Summary

»Ein mutiges, herausforderndes Buch« THE NEW YORK TIMES

In mancher Hinsicht ist Afrika der wohl reichste Kontinent der Welt: Ein Drittel der weltweiten Rohstoffvorkommen liegt hier unter der Erdoberfläche. Für die Mehrheit der Bevölkerung bedeutet dieser Reichtum allerdings weit mehr Fluch als Segen. Ein kriminelles Netzwerk aus zwielichtigen Händlern, internationalen Großkonzernen und kapitalistischen Freibeutern hat sich den Zugang zu den Ressourcen gesichert und greift die Gewinne systematisch ab. Die direkten Folgen sind ausufernde Korruption, Gewalt, Unterdrückung und Hungersnöte. Auslandsreporter Tom Burgis wirft ein vollkommen neues Licht auf die Schattenseiten unseres globalen Wirtschaftssystems und beschreibt die rücksichtslose Plünderung eines ganzen Kontinents.

Foreword

»Ein mutiges, herausforderndes Buch« THE NEW YORK TIMES

Additional text

"Das Geschäft mit geraubten Bodenschätzen ist verhängnisvoll für Menschen und politische Systeme in Afrika. Mit seinem Buch deckt der Journalist Tom Burgis Strukturen auf, die dieses Geschäft ermöglichen; und macht Machtkonstellationen sichtbar, die bisher der Öffentlichkeit größtenteils verborgen waren."
Deutschlandradio Kultur Lesart

"Eine atemberaubende Reise durch den Teil des afrikanischen Kontinents, den die Welt als ihre Mine benutzt. ... Burigs beschreibt präzise die Symptome einer Wirtschaft, die einseitig am Export von Rohstoffen festhält."
Die ZEIT

"Ein exzellentes Buch ... Burgis deckt schonungslos und faktenreich auf, was hinter dem steckt, was der Autor die "Plünderungsmaschine" nennt ... und verliert nie den Blick für das Ganze, für die Tatsache, dass er und jeder Leser indirekt selbst mitverantwortlich dafür ist, dass Afrika ausgeplündert wird ... ein wichtiges Buch zur richtigen Zeit."
Deutschlandfunk Andruck

"Burgis gehört zu den wenigen, die den Ressourcenfluch entschlüsseln, und zwar in einer seltenen empirischen Tiefe."
Süddeutsche Zeitung

"Afrika ist reich an Rohstoffen, aber die Bevölkerung bleibt arm und wird ärmer, wie in dem Buch hervorragend gezeigt wird: Konzerne und Machthaber machen ihre eigenen Geschäfte."
Basler Zeitung

"Ein großartiges und niederschmetterndes Buch ... ein Wirtschaftskrimi"
SWR2

"Burgis’ Buch liest sich wie ein Spionageroman – packend und verstörend bis zur letzten Seite."
Saldo

"Ein ausgezeichnetes und gut recherchiertes Buch … Der großartige Wert liegt in den besonderen Details, der Erzählkunst und den Charakteren, die Burgis vorstellt. Ein schillerndes Buch voll lebhafter investigativer Berichterstattung."
LITERARY REVIEW

"Ein großartiges Sammelbuch über die Ausbeutung … [Burgis] hat den Ärmsten der Armen einen großen Dienst erwiesen."
FINANCIAL TIMES

"Enthüllend … Dieses intelligente Buch sollte uns alle ins Stocken bringen, wenn wir unsere Autos mit Benzin volltanken."
THE SUNDAY TIMES

Report

"Das Geschäft mit geraubten Bodenschätzen ist verhängnisvoll für Menschen und politische Systeme in Afrika. Mit seinem Buch deckt der Journalist Tom Burgis Strukturen auf, die dieses Geschäft ermöglichen; und macht Machtkonstellationen sichtbar, die bisher der Öffentlichkeit größtenteils verborgen waren." Deutschlandradio Kultur Lesart "Eine atemberaubende Reise durch den Teil des afrikanischen Kontinents, den die Welt als ihre Mine benutzt. ... Burigs beschreibt präzise die Symptome einer Wirtschaft, die einseitig am Export von Rohstoffen festhält." Die ZEIT "Ein exzellentes Buch ... Burgis deckt schonungslos und faktenreich auf, was hinter dem steckt, was der Autor die "Plünderungsmaschine" nennt ... und verliert nie den Blick für das Ganze, für die Tatsache, dass er und jeder Leser indirekt selbst mitverantwortlich dafür ist, dass Afrika ausgeplündert wird ... ein wichtiges Buch zur richtigen Zeit." Deutschlandfunk Andruck "Burgis gehört zu den wenigen, die den Ressourcenfluch entschlüsseln, und zwar in einer seltenen empirischen Tiefe." Süddeutsche Zeitung "Afrika ist reich an Rohstoffen, aber die Bevölkerung bleibt arm und wird ärmer, wie in dem Buch hervorragend gezeigt wird: Konzerne und Machthaber machen ihre eigenen Geschäfte." Basler Zeitung "Ein großartiges und niederschmetterndes Buch ... ein Wirtschaftskrimi" SWR2 "Burgis' Buch liest sich wie ein Spionageroman - packend und verstörend bis zur letzten Seite." Saldo "Ein ausgezeichnetes und gut recherchiertes Buch ... Der großartige Wert liegt in den besonderen Details, der Erzählkunst und den Charakteren, die Burgis vorstellt. Ein schillerndes Buch voll lebhafter investigativer Berichterstattung." LITERARY REVIEW "Ein großartiges Sammelbuch über die Ausbeutung ... [Burgis] hat den Ärmsten der Armen einen großen Dienst erwiesen." FINANCIAL TIMES "Enthüllend ... Dieses intelligente Buch sollte uns alle ins Stocken bringen, wenn wir unsere Autos mit Benzin volltanken." THE SUNDAY TIMES

Product details

Authors Tom Burgis
Assisted by Michael Schiffmann (Editor), Michael Schiffmann (Translation)
Publisher Westend
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 30.09.2021
 
EAN 9783864899065
ISBN 978-3-86489-906-5
No. of pages 352
Dimensions 135 mm x 26 mm x 185 mm
Weight 322 g
Subjects Non-fiction book > Politics, society, business > Politics

Afrika, Ausbeutung, Programm, Schmuggler, Konzerne, Warlords, Plünderung, Afrikanischer Kontinent, Hungersnöte, Ressourcen Plünderung, Afrka, Ausbeutung, Plünderung Afrika

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.