Share
Fr. 30.90
Tom Burgis, Michael Schiffmann
Kleptopia - Wie Geheimdienste, Banken und Konzerne mit schmutzigem Geld die Welt erobern
German · Paperback / Softback
Shipping usually within 1 to 3 working days
Description
Mord, Korruption, schmutziges Geld - Tom Burgis, preisgekrönter Enthüllungsjournalist, recherchierte in dieser einmaligen Dokumentation die unfassbaren Dimensionen politischer und wirtschaftlicher Verbrechen. Nie vorher wurden so eindrücklichund tiefenscharf die tödlichen, missbräuchlichen und gewissenslosen Machenschaften von Banken, Geheimdiensten und Milliardären aufgedeckt und analysiert. Durch dieses Buch wird erstmals das unglaubliche, tatsächliche Ausmaß der uns täglich umgebenden und vor nichts haltmachenden Kriminalität sichtbar. Tom Burgis entlarvt ein globales Netzwerk, das strikt im Geheimen agiert, in das auch die vermeintlich unbestechlichen westlichen Regierungen verstrickt sind. Ein unfassbarer Bericht, der einem der Atem verschlägt. »Spannend wie ein Thriller« wäre untertrieben.
List of contents
InhaltEine Anmerkung zur Wahrheit 9Liste der Akteure 10Teil IKRISE 151 Der Dieb 172 Ein Fest 233 Tunnel 414 Der Doppelstaat 465 Die Silhouette 606 Mr. Billy 647 Das Ende 758 Der gefallene Oligarch 779 Streng geheim 8710 Rückzahlung der Schulden 8911 Der Informant 9112 Realität 106Teil IIKOKON 10913 Anfänge 11114 Big Yellow 12115 Wachhunde 13716 Die Savarona 14017 Nicht in den Büchern 14718 Das Reich Gottes 15519 Angst 15920 Stabilität 17321 »Too Big to Jail« 18822 Sascha und Seva 19023 Der Becherling 20324 Alles hat seine Richtigkeit 20725 Ein echtes Drecksloch 21626 Mut zum Risiko 22427 Doubles 22628 Das System 231Teil IIIENTPUPPUNG 23729 Eroberung 23930 Privatsphäre 24531 Die Brücke 25032 Sein Pfotenabdruck fehlt 25633 Gewinner 26234 Heiliger oder Sünder 26935 Die Zukunft 29036 Der Mann ohne Vergangenheit 29337 Es ist vorbei 30738 Die Geschichte, die man präsentiert 31039 Alternative Fakten 31840 Quid pro quo 32941 Ganz normale Geschäftspraxis 348Anmerkungen 362Danksagung 435Namensregister 437
About the author
Tom Burgis ist investigativer Journalist bei der Financial Times. Er hat aus mehr als vierzig Ländern berichtet, hat wichtige Journalistenpreise in den USA und Asien gewonnen und war für acht weitere in der engeren Auswahl, darunter zweimal bei den British Press Awards. Sein von der Kritik hochgelobtes Buch "Der Fluch des Reichtums" (Westend Verlag 2016) über die moderne Ausplünderung Afrikas wurde mit einem Preis des Overseas Press Club of America ausgezeichnet. Tom Burgis lebt in London.
Report
"Burgis schreibt im Grunde einen investigativen Thriller, er vermittelt ständig den Eindruck, man wäre bei Gelegenheiten dabei, bei denen eigentlich höchste Geheimhaltung herrschen musste."
Der Standard
"Von Trump-Immobilien im Westen bis zu den Ölfeldern im Osten - Kleptopia berichtet von Dieben und grundkorrupten Ländern. Von Bankern, deren Machenschaften oft leider nur von Whistleblowern aufgedeckt werden. Geschrieben wie ein spannender Roman - aber leider ein Tatsachenreport."
ARD / titel, thesen, temperamente
"Das Geschäft mit geraubten Bodenschätzen ist verhängnisvoll für Menschen und politische Systeme in Afrika. Mit seinem Buch deckt der Journalist Tom Burgis Strukturen auf, die dieses Geschäft ermöglichen; und macht Machtkonstellationen sichtbar, die bisher der Öffentlichkeit größtenteils verborgen waren."
Deutschlandradio Kultur Lesart
"Eine atemberaubende Reise durch den Teil des afrikanischen Kontinents, den die Welt als ihre Mine benutzt. ... Burigs beschreibt präzise die Symptome einer Wirtschaft, die einseitig am Export von Rohstoffen festhält."
Die ZEIT
"Ein exzellentes Buch ... Burgis deckt schonungslos und faktenreich auf, was hinter dem steckt, was der Autor die "Plünderungsmaschine" nennt ... und verliert nie den Blick für das Ganze, für die Tatsache, dass er und jeder Leser indirekt selbst mitverantwortlich dafür ist, dass Afrika ausgeplündert wird ... ein wichtiges Buch zur richtigen Zeit."
Deutschlandfunk Andruck
"Burgis gehört zu den wenigen, die den Ressourcenfluch entschlüsseln, und zwar in einer seltenen empirischen Tiefe."
Süddeutsche Zeitung
"Afrika ist reich an Rohstoffen, aber die Bevölkerung bleibt arm und wird ärmer, wie in dem Buch hervorragend gezeigt wird: Konzerne und Machthaber machen ihre eigenen Geschäfte."
Basler Zeitung
"Ein großartiges und niederschmetterndes Buch ... ein Wirtschaftskrimi"
SWR2
"Burgis' Buch liest sich wie ein Spionageroman - packend und verstörend bis zur letzten Seite."
Saldo
"Ein ausgezeichnetes und gut recherchiertes Buch ... Der großartige Wert liegt in den besonderen Details, der Erzählkunst und den Charakteren, die Burgis vorstellt. Ein schillerndes Buch voll lebhafter investigativer Berichterstattung."
LITERARY REVIEW
"Ein großartiges Sammelbuch über die Ausbeutung ... [Burgis] hat den Ärmsten der Armen einen großen Dienst erwiesen."
FINANCIAL TIMES
"Enthüllend ... Dieses intelligente Buch sollte uns alle ins Stocken bringen, wenn wir unsere Autos mit Benzin volltanken."
THE SUNDAY TIMES
Product details
| Authors | Tom Burgis |
| Assisted by | Michael Schiffmann (Editor), Michael Schiffmann (Translation) |
| Publisher | Westend |
| Languages | German |
| Product format | Paperback / Softback |
| Released | 30.09.2021 |
| EAN | 9783864893261 |
| ISBN | 978-3-86489-326-1 |
| No. of pages | 441 |
| Dimensions | 137 mm x 37 mm x 215 mm |
| Weight | 627 g |
| Subject |
Non-fiction book
> Politics, society, business
> Politics
|
Customer reviews
No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.
Write a review
Thumbs up or thumbs down? Write your own review.