Fr. 26.50

KliKlaKlang-Gedichte - 30 klassische Verse mit Kindern zum Klingen bringen. Kartenset für musikalische Früherziehung, Sprachförderung in der Kita oder für den Musikunterricht in der Grundschule.

German · Cards

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Worte, Klang und Rhythmus: Mit Sprache spielen
Guggenmoos und Ringelnatz, Goethe und Eichendorff: Der Reiz der Kinderlyrik aus diesem Kartenset liegt in ihrem Rhythmus! Damit werden kindliches Sprachgefühl und Musikempfinden gleichermaßen unterstützt. Alle Gedichte können leicht nachgesprochen werden und eignen sich hervorragend dazu, mit Instrumenten im Takt begleitet zu werden. Ganz nebenbei werden dabei die sprachliche Entwicklung, Feinmotorik und Konzentration der Kinder gefördert:

  • 30 Kindergedichte von klassisch bis modern
  • Sprachförderung und Traditionspflege zugleich: geeignet für Kinder von 3-8 Jahren
  • Für den Einsatz in der musikalischen Früherziehung, in Kita und Grundschule
  • Stabile Karten mit Gedicht und Abbildung auf der Vorderseite
  • Vorschlag zur Musikbegleitung mit elementaren Instrumenten auf der Rückseite
  • Mit Ideen für Bastelangebote sowie für Bewegungs- und Fingerspiele direkt auf den Karten
Musik und Gedichte für Kinder: mehr als Sprachförderung durch Poesie
Orff-Instrumente, kurze Gedichte und klassische Musik: Elke Gulden und Bettina Scheer haben für beliebte Kindergedichte Ideen zur musikalischen Umsetzung entwickelt. Dabei steht die kindliche Begeisterung für Sprachexperimente und der Spaß an Rhythmus und Musik immer im Vordergrund. Lyrik fördert in Verbindung mit musikalischer Umsetzung Musikalität und Sprachentwicklung gleichermaßen. Zur Vertiefung stehen direkt auf den Karten Vorschläge, wie den Versen mit klassischer Musik nachgespürt werden kann, beispielsweise bei einer stillen Bastelstunde oder beim Malen. Auditive Wahrnehmung verbessern, Wortschatz erweitern und Musikempfinden steigern: Mit den KliKlaKlang-Gedichten von Don Bosco ein Kinderspiel!

About the author

Elke Gulden ist Tanzpädagogin und staatlich geprüfte Gymnastiklehrerin. In ihrem Institut bietet sie Fortbildungen zur musikalischen Frühförderung, zum kreativen Kindertanz und zum Kinderyoga an. Sie lebt in Stuttgart. Mit Bettina Scheer gibt sie die Fachzeitschrift "Musik in der Kita" heraus.Bettina Scheer, Studium der Grundschulpädagogik, gibt Fortbildungen für ErzieherInnen zur Sinnesentwicklung und ganzheitlichen musikalischen Früherziehung. Die Fachbuchautorin lebt im Saarland. Mit Elke Gulden gibt sie die Zeitschrift "Musik in der Kita" heraus.

Summary

Worte, Klang und Rhythmus: Mit Sprache spielen
Guggenmoos und Ringelnatz, Goethe und Eichendorff: Der Reiz der Kinderlyrik aus diesem Kartenset liegt in ihrem Rhythmus! Damit werden kindliches Sprachgefühl und Musikempfinden gleichermaßen unterstützt. Alle Gedichte können leicht nachgesprochen werden und eignen sich hervorragend dazu, mit Instrumenten im Takt begleitet zu werden. Ganz nebenbei werden dabei die sprachliche Entwicklung, Feinmotorik und Konzentration der Kinder gefördert:

  • 30 Kindergedichte von klassisch bis modern
  • Sprachförderung und Traditionspflege zugleich: geeignet für Kinder von 3-8 Jahren
  • Für den Einsatz in der musikalischen Früherziehung, in Kita und Grundschule
  • Stabile Karten mit Gedicht und Abbildung auf der Vorderseite
  • Vorschlag zur Musikbegleitung mit elementaren Instrumenten auf der Rückseite
  • Mit Ideen für Bastelangebote sowie für Bewegungs- und Fingerspiele direkt auf den Karten
Musik und Gedichte für Kinder: mehr als Sprachförderung durch Poesie
Orff-Instrumente, kurze Gedichte und klassische Musik: Elke Gulden und Bettina Scheer haben für beliebte Kindergedichte Ideen zur musikalischen Umsetzung entwickelt. Dabei steht die kindliche Begeisterung für Sprachexperimente und der Spaß an Rhythmus und Musik immer im Vordergrund. Lyrik fördert in Verbindung mit musikalischer Umsetzung Musikalität und Sprachentwicklung gleichermaßen. Zur Vertiefung stehen direkt auf den Karten Vorschläge,  wie den Versen mit klassischer Musik nachgespürt werden kann, beispielsweise bei einer stillen Bastelstunde oder beim Malen. Auditive Wahrnehmung verbessern, Wortschatz erweitern und Musikempfinden steigern: Mit den KliKlaKlang-Gedichten von Don Bosco ein Kinderspiel!

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.