Sold out

Realismus des Kapitals - Marxistische Literaturtheorie im Zeitalter des globalen Kapitalismus

German · Hardback

Description

Read more

Realismus des Kapitals zeigt die Aktualität marxistischer Literaturtheorie im Zeitalter der Globalisierung.Anhand von Gegenwartsliteratur und Populärkultur legt diese Untersuchung, die Literaturwissenschaft mit sozialwissenschaftlichen, ökonomiekritischen und psychoanalytischen Ansätzen verbindet, dar, dass Kultur in der Gegenwart in die kapitalistische Produktion integriert ist. Dabei vollzieht Schuller die historische Genese dieses Zustands und den Zusammenhang von Avantgardebewegungen, 1968 und dem Neoliberalismus nach und arbeitet kritisch die Geschichte marxistischer Literaturtheorie auf. Sein Projekt gründet auf den theoretischen Schriften Brechts, bezieht aber auch aktuelle Theoriedebatten, etwa um Mark Fishers Konzept des kapitalistischen Realismus, mit ein. Damit stellt Schuller der aktuellen Theoriemüdigkeit der Geisteswissenschaften einen neuen Begriff von Kultur als Moment des globalisierten Kapitalismus entgegen.

About the author










Sebastian Schuller ist Literaturwissenschaftler aus München. Er promovierte zum Zusammenhang von Literatur und Globalisierung an der Ludwig-Maximilians-Universität München.

Product details

Authors Sebastian Schuller
Publisher Brill Fink
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.07.2021
 
EAN 9783770566440
ISBN 978-3-7705-6644-0
No. of pages 419
Dimensions 162 mm x 35 mm x 241 mm
Weight 852 g
Series Literatur und Ökonomie
Literatur und Ökonomie 5
Brill | Fink
Subject Humanities, art, music > Linguistics and literary studies > General and comparative literary studies

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.