Fr. 29.50

Ferri: Mutig ist, wer Hilfe holt! Kamishibai Bildkartenset - Mit Begleitheft zur Mobbing-Prävention in Kindergarten und Grundschule. Anti-Mobbing-Geschichte mit Tipps zur Vorbeugung für Pädagogen

German · Cards

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Was hilft bei Mobbing unter Kindern?
Ferri der Fisch versteht die Welt nicht mehr: plötzlich sind alle gemein zu ihm, nennen ihn einen Schreihals und drohen ihm, wenn er sich wehren möchte. Zuhause will er nichts darüber erzählen, weil er sich schämt - vielleicht liegt es ja an ihm? Zum Glück hat Wali der Wal eine Idee, wie alle gemeinsam über die Anfeindungen sprechen und sich wieder vertragen können. Mit einer klar strukturierten Handlung und sympathischen Protagonisten, in die sich die Kinder gut einfühlen können, zeigt die Geschichte alle Mechanismen von Mobbing kindgerecht auf. Die Bildkarten für das Kamishibai sind dabei eine wertvolle Unterstützung, um über systematisches Mobbing in Kindergarten und Schule zu sprechen und gemeinsam Lösungsstrategien zu entwickeln.

  • Anti-Mobbing-Geschichte für Kita und Grundschule
  • Bildkarten-Set für das Kamishibai-Erzähltheater
  • Kann mit dem Spielfiguren-Set für die Erzählschiene ergänzt werden
  • Hilfe holen, selbst aktiv werden: Was können Kinder bei Mobbing tun?
  • Inkl. Zusatzmaterial und Tipps zur Präventionsarbeit
  • Strategien gegen Ausgrenzung: Ideen, um das Wir-Gefühl zu stärken
Mobbing verstehen: Mit dem Kamishibai soziale Kompetenzen bei Kindern fördern
Das Kamishibai ist ein einfaches Erzähltheater: Aus einem Rahmen werden während des Vortrags nacheinander die Bildkarten gezogen. Die visuelle Unterstützung macht es Kindern einfacher, der Erzählung zu folgen - auch schwierige Themen werden so begreifbar.Autorin Gertraud Mesner ist Gründerin von "mobb ned e.V. zur Mobbing-Prävention in Kindergarten und Grundschule". Gemeinsam mit Beate Welsch, Profi für Puppentheater für Kinder, hat sie die Anti-Mobbing-Geschichte "Mutig ist, wer Hilfe holt" konzipiert. Kinder werden altersgerecht an ein komplexes Thema herangeführt und erhalten vielfältige Gesprächsimpulse, um über eigene Erlebnisse zu sprechen. Mobbing hat viele Facetten - das Erzähltheater ermöglicht es Kindern, Fragen zu stellen und gemeinsam über Lösungen nachzudenken!

About the author

Gertraud Mesner, Erzieherin und systemische Konflikt- und Mobbingberaterin, langjährige Erfahrung im Kindergarten und Vorschulbereich, in der Familienbildung, in der sozialen Arbeit mit Jugendlichen und jungen Erwachsenen und als Einrichtungsleitung einer Kindertageseinrichtung, Gründerin von mobb ned! Mobbingprävention Erding e. V.Beate Welsch ist Puppenspielerin seit mehr als 30 Jahren für Jung und Alt. Sie spielt hauptsächlich Kasperltheater für Kinder zum Geburtstag, in Krippe, Kindergarten, Schule und vielen weiteren Einrichtungen. Sie verfasst alle ihre Stücke selbst und versucht dabei, spielerisch den Schwerpunkt auf Prävention zu legen.Antje Bohnstedt, Grafikerin, schuf bereits viele beliebte Bilderbuch-Illustrationen. Für Don Bosco illustrierte sie erfolgreiche Praxisbücher im Bereich Pädagogik und Kinderkirche. Mit ihren vier Kindern lebt sie in Sprantal bei Karlsruhe.

Summary

Was hilft bei Mobbing unter Kindern? 
Ferri der Fisch versteht die Welt nicht mehr: plötzlich sind alle gemein zu ihm, nennen ihn einen Schreihals und drohen ihm, wenn er sich wehren möchte. Zuhause will er nichts darüber erzählen, weil er sich schämt – vielleicht liegt es ja an ihm? Zum Glück hat Wali der Wal eine Idee, wie alle gemeinsam über die Anfeindungen sprechen und sich wieder vertragen können. Mit einer klar strukturierten Handlung und sympathischen Protagonisten, in die sich die Kinder gut einfühlen können, zeigt die Geschichte alle Mechanismen von Mobbing kindgerecht auf. Die Bildkarten für das Kamishibai sind dabei eine wertvolle Unterstützung, um über systematisches Mobbing in Kindergarten und Schule zu sprechen und gemeinsam Lösungsstrategien zu entwickeln.

  • Anti-Mobbing-Geschichte für Kita und Grundschule 
  • Bildkarten-Set für das Kamishibai-Erzähltheater
  • Kann mit dem Spielfiguren-Set für die Erzählschiene ergänzt werden
  • Hilfe holen, selbst aktiv werden: Was können Kinder bei Mobbing tun?
  • Inkl. Zusatzmaterial und Tipps zur Präventionsarbeit
  • Strategien gegen Ausgrenzung: Ideen, um das Wir-Gefühl zu stärken
Mobbing verstehen: Mit dem Kamishibai soziale Kompetenzen bei Kindern fördern
Das Kamishibai ist ein einfaches Erzähltheater: Aus einem Rahmen werden während des Vortrags nacheinander die Bildkarten gezogen. Die visuelle Unterstützung macht es Kindern einfacher, der Erzählung zu folgen – auch schwierige Themen werden so begreifbar.Autorin Gertraud Mesner ist Gründerin von „mobb ned e.V. zur Mobbing-Prävention in Kindergarten und Grundschule“. Gemeinsam mit Beate Welsch, Profi für Puppentheater für Kinder, hat sie die Anti-Mobbing-Geschichte „Mutig ist, wer Hilfe holt“ konzipiert. Kinder werden altersgerecht an ein komplexes Thema herangeführt und erhalten vielfältige Gesprächsimpulse, um über eigene Erlebnisse zu sprechen. Mobbing hat viele Facetten – das Erzähltheater ermöglicht es Kindern, Fragen zu stellen und gemeinsam über Lösungen nachzudenken!

Product details

Authors Gertrau Mesner, Gertraud Mesner, Beate Welsch
Assisted by Antje Bohnstedt (Illustration)
Publisher Don Bosco Medien
 
Languages German
Product format Cards
Released 01.12.2021
 
EAN 4260179517655
No. of pages 16
Dimensions 300 mm x 5 mm x 400 mm
Weight 726 g
Series Bilderbuchgeschichten für unser Erzähltheater
Kamishibai-Geschichten für Persönlichkeitsentwicklung und Kinderschutz. Für die Präventionsarbeit in Kita, Grundschule und Förderschule
Subject Humanities, art, music > Education > Primary school

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.