Fr. 133.00

Pädagogik, Kunst und kritischer Neuhumanismus - László Moholy-Nagy zwischen Friedrich Schiller und einer Ästhetik der Moderne

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Der Avantgardekünstler László Moholy-Nagy (1895-1946) hinterließ neben seinen zahlreichen künstlerischen Werken ein umfassendes theoretisches uvre, dessen Kerngedanke als kritischer Neuhumanismus lesbar ist: Die Pädagogik der Kunst birgt im Angesicht einer kapitalisierten Welt die Hoffnung auf die Hervorbringung ganzer Menschen zum Zweck einer befreiten Gesellschaft.
Ausgehend von dieser These untersucht die Studie systematisch die Reflexionen Moholy-Nagys und verortet sie zwischen der ästhetischen Bildungstheorie Friedrich Schillers und einer modernen Ästhetik am Anfang des 20. Jahrhunderts. In einer historischen Perspektive werden dabei die für Moholy-Nagy relevanten Referenzquellen rekonstruiert: Konzepte des Bauhauses, der Naturwissenschaft und der Reformpädagogik um 1900 sind in seinen Schriften ebenso aufzufinden wie Aspekte des Anarchismus und Marxismus sowie vielfältiger pädagogischer und philosophischer Positionen.

About the author










Clemens Bach ist promovierter Erziehungswissenschaftler und arbeitet zurzeit als Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Helmut-Schmidt-Universität/Universität der Bundeswehr Hamburg.

Product details

Authors Clemens Bach
Publisher Brill Schöningh
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.09.2021
 
EAN 9783506791078
ISBN 978-3-506-79107-8
No. of pages 520
Dimensions 156 mm x 39 mm x 235 mm
Weight 915 g
Illustrations 10 SW-Abb.
Series Kultur und Bildung
Brill | Schöningh
Subject Humanities, art, music > Education > General, dictionaries

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.