Sold out

Christentum und moderne Lebenswelten - Ein Spannungsfeld voller Ambivalenzen

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Das "Projekt der Moderne" ist ein Freiheitsversprechen, das nicht ohne seine christlichen Wurzeln verstehbar ist.Die Umbrüche und Aufbrüche der späten Moderne sind durch tiefe Ambivalenzen gekennzeichnet. Dabei liegen ungeahnte Entwicklungschancen und zunehmende Risiken eng beieinander. Anschaulich wird dies an Phänomenen wie Individualisierung, Beschleunigung, Digitalisierung, Ökonomisierung oder Re-Nationalisierung. Ein Schlüssel, um die damit verbundenen Transformationsprozesse der späten Moderne human zu bewältigen, ist das Verständnis für das Unverfügbare, das sich der unmittelbaren Planbarkeit entzieht. Ohne dieses wandelt sich das Fortschrittsstreben in "rückschlägige Utopien" (Eugen Biser). Das Christentum kann in dieser Dynamik eine orientierende und befreiende Kraft entfalten, jedoch nur dann, wenn es sich selbst radikal wandelt.

About the author










Markus Vogt ist Professor für Christliche Sozialethik an der Ludwig-Maximilians-Universität München. Seine Arbeitsschwerpunkte sind theologische und sozialphilosophische Grundlagen der Ethik, Umweltethik und Gerechtigkeitstheorien.
Maximilian Gigl ist promovierter Theologe und zurzeit Pastoralreferent in Ausbildung. Als Wissenschaftlicher Mitarbeiter ist er bei der Eugen-Biser-Stiftung tätig.

Product details

Assisted by Gigl (Editor), Gigl (Editor), Maximilian Gigl (Editor), Marku Vogt (Editor), Markus Vogt (Editor)
Publisher Brill Schöningh
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 28.10.2021
 
EAN 9783506791047
ISBN 978-3-506-79104-7
No. of pages 339
Dimensions 156 mm x 28 mm x 237 mm
Weight 622 g
Illustrations 12 SW-Zeichn., 4 SW-Abb.
Series Gesellschaft - Ethik - Religion
Brill | Schöningh
Subject Humanities, art, music > Religion/theology > Practical theology

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.