Fr. 52.50

Die Partnerschule - Paartherapie im Integrativen Verfahren

German · Mixed media product

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Partnerschule statt Scheidung Jede dritte Ehe in Deutschland wird geschieden - mit oft negativen Folgen für die Partner selbst wie für die Kinder. Eine einvernehmliche Trennung ist ein hehres Ziel, das aber nur selten erreicht wird. Die meisten Paare, die wegen Beziehungskonflikten eine Beratung aufsuchen, wollen ihre Beziehung retten. Diesem Anliegen trägt Rudolf Sanders mit seiner Partnerschule Rechnung. In einem geschützten Rahmen können die Paare ganz neue Erfahrungen machen und bisher verborgene Ressourcen entdecken. Das Lernziel: Beziehungskompetenz. Die ersten Gruppenseminare nach diesem Ansatz fanden 1990 statt. Stets wurden die neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse integriert, und inzwischen wird die Partnerschule - nach mehr als 170 Gruppenseminaren - auch für einzelne Paare angeboten. In diesem Buch werden ... -die theoretischen Grundlagen der "Partnerschule" beschrieben, - Anwendungsgebiete der Methode benannt, - zahlreiche Übungen für jedes einzelne Modul angeboten.

About the author

Rudolf Sanders, Dr. Phil., Dipl.-Päd., Ehe-, Familien- und Lebensberater, Lehr- und Forschungstätigkeit im Bereich der Ehe- und Paarberatung, Begründer des Verfahrens Partnerschule, bis 2016 Leiter der katholischen Ehe- und Familienberatungsstelle Hagen & Iserlohn, Mitglied im Vorstand der Deutschen Arbeitsgemeinschaft für Jugend- und Eheberatung (DAJEB). Herausgeber der Online-Fachzeitschrift Beratung Aktuell.

Summary

Partnerschule statt Scheidung

Jede dritte Ehe in Deutschland wird geschieden – mit oft negativen Folgen für die Partner selbst wie für die Kinder. Eine einvernehmliche Trennung ist ein hehres Ziel, das aber nur selten erreicht wird.
Die meisten Paare, die wegen Beziehungskonflikten eine Beratung aufsuchen, wollen ihre Beziehung retten. Diesem Anliegen trägt Rudolf Sanders mit seiner Partnerschule Rechnung.
In einem geschützten Rahmen können die Paare ganz neue Erfahrungen machen und bisher verborgene Ressourcen entdecken. Das Lernziel: Beziehungskompetenz.
Die ersten Gruppenseminare nach diesem Ansatz fanden 1990 statt.
Stets wurden die neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse integriert, und inzwischen wird die Partnerschule – nach mehr als 170 Gruppenseminaren – auch für einzelne Paare angeboten.

In diesem Buch werden …
-die theoretischen Grundlagen der „Partnerschule“ beschrieben,
- Anwendungsgebiete der Methode benannt,
- zahlreiche Übungen für jedes einzelne Modul angeboten.

Product details

Authors Rudolf Sanders, Rudolf (Dr.) Sanders
Assisted by Katharina Klees (Foreword)
Publisher Junfermann
 
Languages German
Product format Mixed media product
Released 16.02.2022
 
EAN 9783749502691
ISBN 978-3-7495-0269-1
No. of pages 256
Dimensions 170 mm x 55 mm x 240 mm
Weight 470 g
Subjects Humanities, art, music > Psychology > Applied psychology
Non-fiction book > Psychology, esoterics, spirituality, anthroposophy > Applied psychology

Familie, Paartherapie, Psychologie, Parapsychologie, Beziehung, Ehe, übungen, Partnerschaft, Trennung, Methoden, Scheidung, Beziehungsprobleme, Paartherapeut, Beziehungskonflikte, Beziehungskompetenz, Partnerschule

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.