Fr. 34.00

Wenn Sie kein Feigling sind, Herr Pfarrer - Werner Kriesi hilft sterben

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Werner Kriesi, geboren 1932, lernt zuerst Schreiner, wird zum evangelikalen Prediger ausgebildet und arbeitet nach einem Theologiestudium dreissig Jahre als reformierter Pfarrer. Kurz vor seiner Pensionierung bittet ein Gemeindemitglied: «Nächste Woche will ich sterben. Wenn Sie kein Feigling sind, Herr Pfarrer ...» Werner Kriesi sagt zu, und bald wird er Freitodbegleiter bei der Sterbehilfeorganisation Exit.Seither hat Werner Kriesi hunderte Menschen beim Sterben begleitet. Unheilbar Kranke, Lebenssatte, Verzweifelte, Zufriedene. Von der jungen, an Krebs erkrankten Mutter über den Wissenschaftler mit beginnender Demenz bis zum katholischen Priester, der mit Gott im Reinen ist.In zahlreichen Gesprächen hat Werner Kriesi der Philosophin SuzannViola Renninger aus seinem Leben und von seinen Freitodbegleitungen erzählt. Sie haben diskutiert über das Sterbenwollen, Sterbenkönnen, Sterbendürfen. Eingeschoben sind Passagen über die moralischen Dilemmas, über philosophische und theologische Fragen, über die Geschichte des Freitods und der Schweizer Sterbehilfe und über den gesellschaftlichen Wandel im Umgang mit dem Sterbewillen kranker und verzweifelter Menschen.Herausgekommen ist ein packendes, lebensnahes Buch, das sich von jeglichen Dogmatiken ab- und dem Erleben zuwendet: dem, was Menschen dazu bewegt, die Tür zum Freitod aufzustossen.

About the author

Suzann-Viola Renninger promovierte nach einem Studium der Naturwissenschaften in Philosophie an der Ludwig-Maximilians-Universität München. Heute lebt und arbeitet sie als Autorin und Philosophin meist in Zürich, lehrt an der dortigen Universität und leitet unter anderem Philosophie-Workshops im In- und Ausland.

Product details

Authors Suzann-Viola Renninger
Publisher Limmat Verlag
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.12.2021
 
EAN 9783039260171
ISBN 978-3-0-3926017-1
No. of pages 256
Dimensions 161 mm x 25 mm x 216 mm
Weight 411 g
Subjects Non-fiction book > Philosophy, religion

Sterbehilfe, Religion, Verstehen, Freitod, auseinandersetzen

Customer reviews

  • 3 in 1 - Philosophie, selbstbestimmtes Sterben, Biographie

    Written on 09. October 2021 by Benedikt.

    Das Buch ist packend, berührend, aufwühlend - auch teilweise schockierend ("brutal"), in der Gesprächsform interessant und tiefsinnig philosophisch angereichert.
    Die traurigen Schicksale, der Sterbenswille, das Verhalten der Angehörigen, die Bürokratie (Hürden), die "Entlöhnung" für die Sterbedienste, die Hilfe an lebensfähige Menschen, aus dem Leben zu scheiden und ihnen dabei nicht "reinzureden" (die Sinn-Frage).
    Der spannende Lesestoff führt zu Hühnerhaut, zu Reflexion und sorgt auch für Beruhigung, weil man über sein Lebensende selber bestimmen und dabei Hilfe bekommen kann.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.