Fr. 39.00

Die Disziplinierung der Stadt - Moderner Städtebau in Zürich 1900 bis 1940

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Das enorme Wachstum der europäischen Städte mündete um 1900 in Ernüchterung: Die rasante Veränderung wurde als Chaos erlebt. Immer lauter wurde die Kritik an dichten Quartieren, überfüllten Wohnungen, am ungesunden Alltagsleben und dem Mangel an Grün in der Stadt. Eine Reform aller Lebensbereiche wurde gefordert, sie betraf den Städtebau ebenso wie das soziale und das private Dasein der Menschen.Die Vision der Gartenstadt versprach eine umfassende Alternative zur europäischen Stadt bisheriger Prägung. In der Folge entstanden in schweizerischen wie in deutschen Städten neue Quartiere von grosser Einheitlichkeit und starker Ausstrahlung. Der Gedanke von Ordnung und Disziplin wie auch die Vision sozialer Gerechtigkeit und Integration finden darin ihren sichtbaren Ausdruck. Gleichzeitig aber setzten der öffentliche und der motorisierte Verkehr eine Dynamik in Gang, die das enge Gefüge der traditionellen Stadt sprengte und eine umfassende Trennung der Funktionen einleitete: Die Agglomeration begann, Gestalt anzunehmen. Am Beispiel Zürichs schildert dieses Buch die Veränderungen der Stadt im 20. Jahrhundert; es liefert eine kompakte Beschreibung der sozialen und rechtlichen Verhältnisse, der theoretischen Positionen und ihrer praktischen Umsetzung in der Stadtplanung.

About the author

Daniel Kurz war von 2012–2022 Chefredakteur der Schweizer Architekturzeitschrift “werk, bauen + wohnen”. Er hat zahlreiche Beiträge zur Stadt- und Architekturgeschichte, zur Geschichte und Praxis des Wohnungsbaus sowie zur zeitgenössischen Architektur und Raumentwicklung publiziert.

Product details

Authors Daniel Kurz
Publisher GTA Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.02.2022
 
EAN 9783856764203
ISBN 978-3-85676-420-3
No. of pages 400
Dimensions 176 mm x 30 mm x 260 mm
Weight 1083 g
Illustrations 320 Abb.
Subjects Fiction > Comic, cartoon, humour, satire
Humanities, art, music > Art > Architecture

Städtebau, Stadtplanung, Erste Hälfte 20. Jahrhundert (1900 bis 1950 n. Chr.), Geschichte der Architektur, Mitteleuropa, Europäische Geschichte, Zürich, Architektur, Reformarchitektur, Wohnbaugenossenschaften

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.