Fr. 47.50

Fahrzeugnutzung im Steuerrecht - Einkommensteuer, Lohnsteuer, Umsatzsteuer

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 3 to 5 weeks

Description

Read more

Alle Fragen rund um die Kfz-Besteuerung sind ein Dauerthema im Steuerrecht. Dazu gehören Einzelthemen wie die Besteuerung von Dienstwagen, das Führen von Fahrtenbüchern und die Geltendmachung von Fahrten zwischen Wohnung und Arbeitsstätte, aber mittlerweile auch der Einsatz von Jobrädern. Der Gesetzgeber fördert Elektromobilität im Straßenverkehr und setzt zusätzliche steuerliche Anreize. 
Der Autor stellt alle Ausführungen zur Besteuerung von Fahrzeugen gegliedert nach Lebenssachverhalten dar und geht dabei auf ertragsteuerliche, lohnsteuerliche und umsatzsteuerliche Fragen ein. Der Blick auf die Wechselwirkungen zwischen den Steuerarten ermöglicht zielgerichtete Entscheidungen bei der Gestaltung jedes einzelnen Sachverhalts.
Mit allen Rechtsänderungen u.a. durch das Gesetz zur weiteren steuerlichen Förderung der Elektromobilität, das Jahressteuergesetz 2020, das Zweite Corona-Steuerhilfegesetz, Rechtsprechung und Verwaltungsanweisungen.
Rechtsstand: 01.06.2021

About the author

Dr. Florian Kleinmanns, Steuerberater, Rechtsanwalt und Fachanwalt für Steuerrecht, ist Mitglied der Sozietät Dr. Kleinmanns & Scholz Steuern · Recht · Wirtschaft. Seine Tätigkeitsschwerpunkte sind die ganzheitliche steuerliche Beratung von Unternehmern und Unternehmen, insbes. in den Bereichen Steuergestaltung, Umstrukturierung und Unternehmensnachfolge. Fragen und Antworten rund um die Kfz-Besteuerung kennt er aus dem Kanzleialltag.

Summary


Alle Fragen rund um die Kfz-Besteuerung sind ein Dauerthema im Steuerrecht. Dazu gehören Einzelthemen wie die Besteuerung von
Dienstwagen
, das Führen von
Fahrtenbüchern
und die Geltendmachung von Fahrten zwischen Wohnung und Arbeitsstätte, aber mittlerweile auch der Einsatz von
Jobrädern
. Der Gesetzgeber fördert
Elektromobilität
im Straßenverkehr und setzt zusätzliche steuerliche Anreize. 


Der Autor stellt alle Ausführungen zur Besteuerung von Fahrzeugen gegliedert nach
Lebenssachverhalten
dar und geht dabei auf ertragsteuerliche, lohnsteuerliche und umsatzsteuerliche Fragen ein. Der Blick auf die Wechselwirkungen zwischen den Steuerarten ermöglicht
zielgerichtete Entscheidungen
bei der Gestaltung jedes einzelnen Sachverhalts.


Mit allen
Rechtsänderungen
u.a. durch das Gesetz zur weiteren steuerlichen Förderung der Elektromobilität, das Jahressteuergesetz 2020, das Zweite Corona-Steuerhilfegesetz, Rechtsprechung und Verwaltungsanweisungen.

Rechtsstand: 01.06.2021

Product details

Authors Florian Kleinmanns
Publisher Schäffer-Poeschel
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 12.08.2021
 
EAN 9783791053103
ISBN 978-3-7910-5310-3
No. of pages 142
Dimensions 170 mm x 10 mm x 7 mm
Weight 260 g
Subjects Social sciences, law, business > Business > Management

Umsatzsteuer, Ertragsteuer, Lohnsteuer, Deutschland, Steuern, E-Bike, Umsatzsteuer und Zölle, Dienstwagen, Jahressteuergesetz, Sachverhalt, Elektromobilität, SchäfferPoeschel, Jobrad, Kleinmanns, Kfz-Besteuerung, Lebenssachverhalt

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.