Fr. 53.50

Das neue Bundespersonalvertretungsgesetz - Einführung - Synopse neues und altes Recht - Anmerkungen für die Praxis

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks

Description

Read more

Das novellierte Recht einfach anwenden. Eine in Teilen geänderte Gesetzessystematik, die ersatzlose Streichung bzw. die komplette Neuaufnahme einzelner Regelungen, eine in weiten Teilen neue Paragrafennummerierung: Das Buch arbeitet jede Änderung auf, die Sie nach der grundlegenden Novelle des Bundespersonalvertretungsgesetzes ab sofort beachten und in der täglichen Berufspraxis rechtssicher anwenden müssen - kompakt und handlich, in Form einer Synopse.Nutzungsorientierte Zuordnung neu - alt- Zur optimalen Übersicht erfolgt die Gegenüberstellung des neuen und alten Rechts nicht nur paragrafengenau, sondern absatz-, satz- und nummerngenau.- In die Synopse integrierte Anmerkungen zu jedem neuen Paragrafen konzentrieren sich auf die praxisrelevanten Änderungen im Vergleich zur bisherigen Gesetzeslage. Sie beziehen die Gesetzesbegründung ein und bieten dem Leser eine klare Einordnung der jeweiligen Neuregelung.- Für den Gesamtüberblick sind in der Einführung noch einmal die wichtigen Stationen des Gesetzgebungsverfahrens dargestellt.Blitzschnelle Zuordnung alt - neuAuch erfahrenen Personen, die seit langem mit dem Bundespersonalvertretungsrecht befasst sind, erleichtert das Buch den Einstieg in das novellierte Recht deutlich! Die umgekehrte Kurzsynopse der alten zu den neuen Vorschriften gibt schnell die notwendige Sicherheit.

About the author










Von Prof. Dr. Timo Hebeler, Universität Trier

Summary

Das novellierte Recht einfach anwenden. Eine in Teilen geänderte Gesetzessystematik, die ersatzlose Streichung bzw. die komplette Neuaufnahme einzelner Regelungen, eine in weiten Teilen neue Paragrafennummerierung: Das Buch arbeitet jede Änderung auf, die Sie nach der grundlegenden Novelle des Bundespersonalvertretungsgesetzes ab sofort beachten und in der täglichen Berufspraxis rechtssicher anwenden müssen – kompakt und handlich, in Form einer Synopse.

Nutzungsorientierte Zuordnung neu - alt
- Zur optimalen Übersicht erfolgt die Gegenüberstellung des neuen und alten Rechts nicht nur paragrafengenau, sondern absatz-, satz- und nummerngenau.
- In die Synopse integrierte Anmerkungen zu jedem neuen Paragrafen konzentrieren sich auf die praxisrelevanten Änderungen im Vergleich zur bisherigen Gesetzeslage. Sie beziehen die Gesetzesbegründung ein und bieten dem Leser eine klare Einordnung der jeweiligen Neuregelung.
- Für den Gesamtüberblick sind in der Einführung noch einmal die wichtigen Stationen des Gesetzgebungsverfahrens dargestellt.

Blitzschnelle Zuordnung alt - neu
Auch erfahrenen Personen, die seit langem mit dem Bundespersonalvertretungsrecht befasst sind, erleichtert das Buch den Einstieg in das novellierte Recht deutlich! Die umgekehrte Kurzsynopse der alten zu den neuen Vorschriften gibt schnell die notwendige Sicherheit.

Product details

Authors Timo Hebeler, Timo (Prof. Dr.) Hebeler
Publisher Erich Schmidt Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.08.2021
 
EAN 9783503205066
ISBN 978-3-503-20506-6
No. of pages 250
Dimensions 210 mm x 17 mm x 298 mm
Weight 408 g
Subjects Social sciences, law, business > Law > Public law, administrative procedural law, constitutional procedural law

Novelle, Synopse, beteiligung, personalvertretung, Öffentliches Dienstrecht, Bundespersonalvertretungsgesetz, Dienststelle, BPersVG

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.