Fr. 21.50

Das Wien-Lesebuch - Impressionen und Rezepte aus der Stadt der Donaumonarchie

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Wien, das ist europäische Hochkultur par excellence. Zwischen prächtigen Gebäuden und Palästen blühen Schönheit, Musik und Kunst, pulsiert das Leben in Schanigärten und Kaffeehäusern. Stets hat Wien die Menschen zu fantastischen Ideen und Werken inspiriert, und viele Jahrhunderte galt es als Dreh- und Angelpunkt der Politik.Die Kaiser aus dem Haus der Habsburger strotzten vor Macht und Ruhm, und noch heute durchweht Sissis charismatischer Zauber die Schlösser der Stadt. Mit dem Fiaker geht's hinaus zum Prater, wo das Riesenrad gemächlich seine Runden dreht. Ganz Wien atmet Gelassenheit, Charme und Lebensart.Legendär sind die Köstlichkeiten, mit denen die Wiener Küche das Ihre dazugibt. Nockerln, Stelzen, Gugelhupf, Wiener Melange und Heuriger - den Gaumenfreuden scheint keine Grenze gesetzt. Wer bekommt bei der Vorstellung keinen Appetit? Jedes Kapitel dieses Buchs ist deshalb mit einem typischen Rezept abgerundet. Kommen Sie mit auf eine Entdeckungstour durch die Stadt der Donaumonarchie!

About the author

Almut Irmscher wurde in Wuppertal geboren und wuchs im niederbergischen Velbert, später im steingrauen Mönchengladbach der Siebzigerjahre auf. Mit 18 Jahren floh sie zum Studium ins lebenslustige Köln und verbrachte danach viele Jahre an so unterschiedlichen Orten wie Liverpool oder einem einsam gelegenen Bauernhof in der norddeutschen Tiefebene, um endlich auf einem Hügel im Bergischen Land anzukommen.
Hier lebt sie nun mit ihrem Mann, einem Marineoffizier. Sie hat drei Kinder und leitet seit mehr als 20 Jahren eine kleine Reiseagentur.
Ihre Leidenschaften sind das Reisen und das Schreiben, außerdem ist sie passionierte Fotografin und Köchin. Das inspirierte sie dazu, alles miteinander zu verbinden und die Vielfalt der bereisten Länder, Regionen und Städte mit lebendigen Geschichten, Fotos und Rezepten zu dokumentieren.

Summary

Wien, das ist europäische Hochkultur par excellence. Zwischen prächtigen Gebäuden und Palästen blühen Schönheit, Musik und Kunst, pulsiert das Leben in Schanigärten und Kaffeehäusern. Stets hat Wien die Menschen zu fantastischen Ideen und Werken inspiriert, und viele Jahrhunderte galt es als Dreh- und Angelpunkt der Politik.

Die Kaiser aus dem Haus der Habsburger strotzten vor Macht und Ruhm, und noch heute durchweht Sissis charismatischer Zauber die Schlösser der Stadt. Mit dem Fiaker geht’s hinaus zum Prater, wo das Riesenrad gemächlich seine Runden dreht. Ganz Wien atmet Gelassenheit, Charme und Lebensart.

Legendär sind die Köstlichkeiten, mit denen die Wiener Küche das Ihre dazugibt. Nockerln, Stelzen, Gugelhupf, Wiener Melange und Heuriger – den Gaumenfreuden scheint keine Grenze gesetzt. Wer bekommt bei der Vorstellung keinen Appetit? Jedes Kapitel dieses Buchs ist deshalb mit einem typischen Rezept abgerundet. Kommen Sie mit auf eine Entdeckungstour durch die Stadt der Donaumonarchie!

Product details

Authors Almut Irmscher
Publisher MANA-Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 27.10.2021
 
EAN 9783955032340
ISBN 978-3-95503-234-0
No. of pages 208
Dimensions 143 mm x 19 mm x 204 mm
Weight 303 g
Illustrations 20 Abb.
Series Reise-Lesebuch
Reise-Lesebuch / Reiseführer für alle Sinne
Subjects Travel > Travel guides > Europe

Kochen, Geschichte, Reisebericht, Reise, Niedersachsen, Schleswig-Holstein, Rezepte, Reiseführer, Kochen: Rezepte und Anleitungen, Nationale, regionale und ethnische Küche, Nordseeküste und -inseln, Schönbrunn, Kaffeehaus, Fiaker, Heuriger, Stephansdom, Hofburg, Heldenplatz, Gugelhupf, Urlaubslektüre, Klassische Reiseberichte, Reiseliteratur, Kaiser, Habsburger, UNO-City, Prater, Nockerln, Schanigärten, Wiener Melange, Stelzen

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.