Fr. 178.00

Johann Heinrich Lambert (1728-1777) - Wege zur Mathematisierung der Aufklärung

German, English · Hardback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Johann Heinrich Lambert (1728-1777) galt schon den Zeitgenossen als Universalgenie von europäischem Rang. Tatsächlich forschte und publizierte Lambert als Mathematiker und Philosoph, und zwar vor allem zur Logik und Metaphysik, zur Erkenntnis- und Sprachtheorie, als Astronom und Physiker. Seinem Aufklärungsverständnis gemäß wirkte er nicht nur mit einer Vielzahl von Publikationen in die Wissenschaften, sondern als Popularphilosoph darüber hinaus auch in die sich ent- wickelnde Gesellschaft und den Staat der Aufklärung hinein. Dass Lambert vor dem Hintergrund dieses Selbstverständnisses als Aufklärer auch Gedichte verfasste, überrascht dabei nicht. Der Band versammelt erstmals Studien zu allen Werkteilen des Berliner Gelehrten.

About the author










H.-P. Nowitzki, Friedrich-Schiller-Universität Jena; E. Pasini und P. Rumore, Università di Torino; G. Stiening, LMU München.


Product details

Assisted by Hans-Peter Nowitzki (Editor), Enric Pasini (Editor), Enrico Pasini (Editor), Paola Rumore (Editor), Paola Rumore u a (Editor), Gideon Stiening (Editor)
Publisher De Gruyter
 
Languages German, English
Product format Hardback
Released 14.11.2022
 
EAN 9783110645910
ISBN 978-3-11-064591-0
No. of pages 461
Dimensions 170 mm x 39 mm x 240 mm
Weight 921 g
Illustrations 3 b/w ill.
Series Werkprofile
Subjects Humanities, art, music > Philosophy > Renaissance, Enlightenment
Non-fiction book > Philosophy, religion > Philosophy: antiquity to present day

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.