Fr. 49.90

Gesammelte Gedichte

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Das poetische Werk Rainer René Muellers, das ein halbes Jahrhundert umspannt, erstmalig in einem Band versammelt und kommentiert.

Eine der wichtigsten und eigensinnigsten Stimmen der deutschsprachigen Gegenwartslyrik. Rainer René Muellers Werk verbindet das Erbe von u. a. Rose Ausländer, Paul Celan, Ernst Meister und Ernst Jandl mit Einflüssen aus der französischen und englischen poetischen Tradition, aus der Musik und bildenden Kunst. Dieses reichhaltige Werk eines halben Jahrhunderts ist nun vollständig in einem Band versammelt, von den jüngsten Veröffentlichungen über die Texte aus den längst vergriffenen Gedichtbänden der 80er und 90er Jahre, bis hin zu den frühen, bisher noch unveröffentlichten oder verstreut in Zeitschriften erschienenen Gedichten der 70er Jahre. Auf dieser poetischen Reise in die Zeit zurück lässt sich die Entwicklung von Muellers einzigartiger dichterischer Sprache verfolgen.
2016 schrieb der Literaturkritiker Joachim Sartorius: »Wir müssen [Muellers] Gedichte lesen«, denn die dortigen »Entdeckungen sind ungeheuer und nehmen uns mit.« Dieser Band macht dies endlich möglich. Über biographische und thematische Hintergründe der Gedichte informiert ein Kommentar.

About the author

Chiara Caradonna, geb. 1986, ist Literaturwissenschaftlerin und Übersetzerin. Sie hat in Heidelberg promoviert und ist seit dem Sommer 2021 Senior Lecturer (Assistant Professor) am Institut für Romanistik der Hebräischen Universität, Jerusalem.Leonard Keidel, geb. 1984. Studium der Germanistik, Geschichte und Editionswissenschaft in Heidelberg und Freiburg, anschließend Lektor und Buchgestalter, seit 2018 in einem Projekt zur historisch-kritischen Edition der Werke Johann Georg Hamanns tätig; Herausgeber der Wiederholung, Zeitschrift für Literaturkritik.Rainer René Mueller, geb. 1949 in Würzburg, lebt heute in Heidelberg und Harbouey (Lothringen).
Langjährige Tätigkeit als Literatur- und Kunstkritiker sowie als Kurator zeitgenössischer Kunst, u. a. als Leiter der Städtischen Galerie Schwäbisch Hall und als Gründungsdirektor des Kunstmuseums Heidenheim.
Muellers jüngster Gedichtband, geschriebes. selbst mit stein, erschien 2018. Eine Auswahl aus seinem Werk erschien 2015 unter dem Titel poèmes - poëtra in der Reihe roughbooks. Muellers Gedichte sind ins Englische, Französische, Hebräische, Italienische, Niederländische, Polnische und Spanische übersetzt worden.
Auszeichnungen: Erster Gerlinger Lyrikpreis 2016, Leonce-und-Lena-Förderpreis 1983, 1984 Stipendiat am Literarischen Colloquium Berlin.

Report

»Es ist ein lohnenswertes und in seiner Erkenntniskraft beglückendes Unterfangen, sich durch diese Gedichte und die Kommentare zu bewegen.« (Jan Kuhlbrodt, Signaturen, 22.11.2021) »Klassiker, die einem den Glauben am Gedicht wiedergeben.« (Jan Wiele, FAZ, 30.11.2021) »ein Leitstern am poetischen Himmel.« (Alexandru Bulucz, Süddeutsche Zeitung, 08./09.01.2022) »Was schwer verdaulich ist, konterkariert Mueller im Schreiben mit einem unnachahmlichen Humor.« (Alexandru Bulucz, Süddeutsche Zeitung, 08./09.01.2022) »Dieser Band ist wirklich vorbildlich gemacht« (Jan Bürger, »Lyrik lesen« DLF Kultur, 09.01.2022) »eine würdige, umfassende Edition. (...) Beim Lesen und Betrachten überkommt einen ein Gefühl, das zur Faszination werden kann, gebannt von der konsequenten Eigentümlichkeit, auf die das Werk Muellers beharrt.« (Franz Schneider, Rhein-Neckar-Zeitung, 15./16.01.2022) »die deutsche Literatur kann sich freuen, dass hier ein Dichter dem Buchstaben wieder penible Aufmerksamkeit schenkt.« (Eberhard Geisler, Frankfurter Rundschau, 24.01.2022) »Es ist der äußerst seltene Fall einer Ausgabe, die einen zeitgenössischen Lyriker bereits zu Lebzeiten in den Rang eines Klassikers erhebt.« (Michael Braun, DLF Büchermarkt, 04.02.2022) »Mueller ist als Dichter ein Solitär. Ein Autor, der tief in die Morphologie der Wörter hinabsteigt, um die Sprache und die von ihr bezeichnete Wirklichkeit überhaupt erst fühlbar zu machen.« (Michael Braun, DLF Büchermarkt, 04.02.2022) »Den Lyriker (Rainer René Mueller) kann man nun mit dem Band in Gänze entdecken und damit einen weitgespannten lyrischen Kosmos, der in der Gegenwart seinesgleichen sucht.« (Claudia Kramatschek, SWR2 lesenswert Kritik, 22.02.2022) »Rainer René Mueller geht (...) mit jedem Gedicht das Wagnis ein, dem Gewöhnlichen Worte entgegenzusetzen - Katalysatoren des Unsagbaren.« (Bernd Leukert, faustkultur.de, 28.12.2021) »einer der bedeutenden, noch immer zu wenig gewürdigten deutschsprachigen Dichter der Gegenwart« (Daniel Graf, Republik, 15.12.2023)

Product details

Authors Rainer René Mueller
Assisted by Chiara Caradonna (Editor), Keidel (Editor), Leonard Keidel (Editor)
Publisher Wallstein
 
Languages German
Product format Hardback
Released 28.10.2021
 
EAN 9783835339989
ISBN 978-3-8353-3998-9
No. of pages 526
Dimensions 140 mm x 40 mm x 214 mm
Weight 717 g
Subject Fiction > Poetry, drama > Poetry

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.