Fr. 29.50

Luther - Frau Schmitz - Julien - Stücke

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Drei neue Stücke von Lukas Bärfuss, die große Themen diskutieren und zugleich an unsere Alltagserfahrungen anknüpfen - tragisch, komisch und grotesk.2021 jährt sich Martin Luthers berühmte Widerrufsverweigerung auf dem Wormser Reichstag zum fünfhundertsten Mal. Bei den in ebendieser Stadt veranstalteten Nibelungen-Festspielen sollte aus diesem Anlass statt des üblichen Hebbel-Dramas »Die Nibelungen« das Stück »Luther« von Lukas Bärfuss zur Uraufführung kommen. Der Initiator der Reformation kommt in diesem Stück als handelnde Figur zwar nicht vor, sein Wirken spiegelt sich aber im Handeln der anderen Figuren, seien es Vertreter der weltlichen Macht wie am Hofe in Brandenburg oder Vertreter der geistlichen Macht wie Papst Leo X. Während man hier und dort der Meinung ist, sich diesen Luther zu seinem »Werkzeug« machen zu können, bleiben dessen Bestrebungen nicht ohne Folgen, und die Kurfürstin Brandenburgs wendet sich mehr und mehr seinen Lehren zu.In »Frau Schmitz«, einer 2016 uraufgeführten Gendergroteske, kommen die wirtschaftlichen Verstrickungen der Gegenwart in den Blick: Was tun, wenn eine Firma wichtige Verhandlungen mit einem Zulieferer in Pakistan führen muss, die geeignete Person hierfür aber eine Frau ist? Und was passiert, wenn diese nach dem Erfolg die Männerkleidung anbehält? Und ist Frau Schmitz überhaupt eine Frau oder nicht eher ein Mann?Abgeschlossen wird dieser neue Stücke-Band von Lukas Bärfuss mit »Julien«, einem im Januar 2020 uraufgeführten Stück, das sich mit einem Klassiker der Weltliteratur auseinandersetzt und die Geschichte des Protagonisten aus Stendhals »Rot und Schwarz« neu erzählt, die Geschichte eines Emporkömmlings, dessen tiefer Fall nicht auf sich warten lässt.

Additional text

»Als Lesedrama hochinteressant.«
(Roland Happersberger, Die Rheinpfalz, 29.07.2021)

»Drei neue Stücke von Lukas Bärfuss, die große Themen diskutieren und zugleich an unsere Alltagserfahrungen anknüpfen – tragisch, komisch und grotesk.«
(Gaggenauer Woche, 05.05.2022)

Report

»Als Lesedrama hochinteressant.« (Roland Happersberger, Die Rheinpfalz, 29.07.2021) »Drei neue Stücke von Lukas Bärfuss, die große Themen diskutieren und zugleich an unsere Alltagserfahrungen anknüpfen - tragisch, komisch und grotesk.« (Gaggenauer Woche, 05.05.2022)

Product details

Authors Lukas Bärfuss
Publisher Wallstein
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 15.07.2021
 
EAN 9783835350076
ISBN 978-3-8353-5007-6
No. of pages 324
Dimensions 130 mm x 27 mm x 205 mm
Weight 384 g
Illustrations ca. 3
Subjects Fiction > Poetry, drama > Drama

Schweizer SchriftstellerInnen; Werke (div.), Theaterstücke (div.), Geschlecht, Wirtschaft, Deutschland, Frankreich, Swissness, Reformation, Gesellschaft, entspannen, Fiktion: Inspiriert oder adaptiert von, Gleichberechtigung, Georg-Büchner-Preis, Rot und Schwarz, Adaption, Literaturklassiker, Stendhal, eintauchen, Gendergroteske, Wormser Reichstag, Fiktion: Inspiriert oder adaptiert von anderen Medien

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.