Fr. 26.90

Von Kasan bis Bergen-Belsen - Erinnerungen eines sowjetischen Kriegsgefangenen 1941 /42

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Nur wenige Berichte von sowjetischen Kriegsgefangenen sind überliefert - der eindrucksvolle Text von Tamurbek Dawletschin ist einer davon.Der Tatare Tamurbek Dawletschin wird kurz vor dem deutschen Überfall auf die Sowjetunion im Juni 1941 zum Dienst in der Roten Armee einberufen und an die Front geschickt. Schon bald gerät er in Gefangenschaft und wird wie Hunderttausende andere sowjetische Soldaten nach Deutschland verschleppt. Er landet schließlich im »Stalag XI C (311)« Bergen-Belsen. Dawletschin überlebt das Massensterben im Winter 1941 /42, bei dem mehr als 14.000 Gefangene elend ums Leben kommen. Nach seiner Entlassung im Juli 1942 wohnt er als Zivilist zunächst in Berlin und später in Dresden, erkrankt schwer an Tuberkulose und erlebt das Kriegsende in einer Klinik in Bayern. Erst 1951 kann er das Sanatorium verlassen. Er zieht nach München und arbeitet dort am »Institut zur Erforschung der UdSSR«. Tamurbek Dawletschin stirbt 1983 in München, ohne seine Heimat jemals wiedergesehen zu haben.Sein detaillierter Bericht ist eindringlich und von literarischer Qualität. Die dramatischen Erfahrungen erschüttern, zugleich erweitern sie zeithistorisches Wissen.

About the author

Tamurbek Dawletschin (1904-1983), geboren in Sildjär, tatarischer Muslim, arbeitete als Jurist und Dozent an der Universität Kasan. Als Offizier der Roten Armee geriet er in deutsche Kriegsgefangenschaft, aus der er 1942 entlassen wurde. Tamurbek Dawletschin blieb nach Kriegsende in Deutschland und starb 1983 in München.David Drevs, geb. 1968, ist Übersetzer, Dolmetscher sowie Dozent am SDI München. Neben Kunst- und Sachbüchern sowie audiovisuellen Werken übersetzt er vor allem Belletristik und Theaterstücke, etwa von Dmitry Glukhovsky, Elena Gremina und Maxim Kurotschkin.

Additional text

»(e)in empfehlenswertes Buch«
(Hans Hecker, Militärgeschichtliche Zeitschrift, 83/1 (2024))

Report

»(e)in empfehlenswertes Buch« (Hans Hecker, Militärgeschichtliche Zeitschrift, 83/1 (2024))

Product details

Authors Tamurbek Dawletschin
Assisted by David M. Drevs (Editor), David Drevs (Translation), David M. Drevs (Translation)
Publisher Wallstein
 
Languages German
Product format Hardback
Released 15.10.2021
 
EAN 9783835350267
ISBN 978-3-8353-5026-7
No. of pages 301
Dimensions 130 mm x 30 mm x 25 mm
Weight 446 g
Illustrations 10 Abb.
Series Bergen-Belsen. Berichte und Zeugnisse
Bergen-Belsen - Berichte und Zeugnisse
Subjects Humanities, art, music > History > 20th century (up to 1945)

Universität, Rote Armee, Wehrmacht, Sterben, Hunger, Winter, Europa, Berlin, Heimat, Deutschland, Offizier, München, Wolga, Dresden, Tuberkulose, Erste Hälfte 20. Jahrhundert (1900 bis 1950 n. Chr.), UdSSR, Sowjetunion, Europäische Geschichte, Krankheit, Erinnerungen, Front, Soldat, Holocaust, Jurist, Bergen-Belsen, auseinandersetzen, Tartare, Erste Hälfte 20. Jahrhundert (ca. 1900 bis ca. 1950)

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.