Fr. 19.50

Kaiser Karl - "Die Verantwortung vor der Geschichte trägt immer der Monarch"

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks

Description

Read more

Mit Kaiser Karl I. geht im November 1918 die Regentschaft der Habsburger in Österreich nach 640 Jahren zu Ende. Damals endet auch der erbittert geführte Erste Weltkrieg. Nur durch tragische Wechselfälle wie dem Suizid Kronprinz Rudolfs undder Ermordung des Thronfolgerpaares in Sarajewo im Juni 1914 wird Karl zum Erben des von so vielen Seiten bedrohten Throns. Nicht einmal 24 Monate sind Kaiser Karl gegönnt, um den Frieden und die längst notwendigen Reformen in diesemVielvölkerstaat herbeizuführen. Zeitgenossen wie sein Erzieher Graf Wallis loben bei der Thronbesteigung im November 1916 Karls Bescheidenheit, Pflichtbewusstsein und Herz. Er sei das "Muster eines Mannes und Vaters", so Wallis.Wahrheiten, die niemanden verärgern, sind freilich meist nur halbe: Hinter vorgehaltener Hand werden auch seine Schwächen - fehlende Entschlusskraft bzw. übereilte, wankelmütige Entscheidungen, dilettierende Alleingänge ("Sixtus-Affäre") und fehlende Konzentration bei Unterredungen - gegen ihn ins Rennen geführt.Zudem hat sich auch das Herrscherverständnis massiv geändert. Nach seinem erzwungenen Thronverzicht im November 1918 hofft Karl bis zum März 1919 auf Schloss Eckartsau vergebens auf eine mögliche Wiederkehr auf den Thron. Trotzdembricht er gemeinsam mit Gattin Zita 1921 vom Schweizer Exil nach Ungarn auf, um dort wieder an die Macht zu gelangen. Die Mission scheitert jedoch am ungarischen Widerstand. Karl wird daraufhin mit seiner Familie ins ferne Madeiraverbannt, wo er am 1. April 1922 stirbt. Seinen gelebten und von Historikern geprüften Friedenswillen lohnt ihm die katholische Kirche mit der 2004 erfolgten Seligsprechung.

Product details

Authors Hannes Etzlstorfer
Publisher Kral, Berndorf
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.02.2022
 
EAN 9783990249765
ISBN 978-3-99024-976-5
No. of pages 130
Dimensions 171 mm x 14 mm x 210 mm
Weight 345 g
Illustrations zahlreiche farbige Abbildungen
Subjects Humanities, art, music > History > Modern era up to 1918

Geschichte, Wien, Erster Weltkrieg, Österreich, 1. Weltkrieg, Österreich-Ungarn, Geschichte Europas, Biografien: Könige und Königinnen, entdecken, Habsburgermonarchie, Österreichisch-Ungarische Monarchie, Familiengeschichte, Ahnenforschung, Habsburger, Kaiserin Zita

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.