Fr. 19.90

Der Busant - Von Trinkern, Polizisten und der schönen Magelone

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Busant heißt ein reicher Heimwehsolothurner, mit dessen Geld Solothurns Altstadt »schöngemacht« (und unbewohnbar) wird. Busant ist aber auch der Name des Vogels, der die mittelalterliche Geschichte von der schönen Magelone und dem Grafen Peter von Provence, die Geschichte einer lebenslangen Liebe und Suche, ausgelöst hat. Und die schöne Magelone ist nicht nur eine Königstochter aus dem fernen Neapel, sondern auch eine ewig betrunkene Sekretärin oder Serviertochter aus dem heutigen Solothurn ... Zusammengenommen ergeben die Erzählungen dieses Bandes, »in acht Variationen, die lange Liebes- und Leidensgeschichte des Erzählens: welche Kraft ihm eignet und an welche Grenzen es stößt, wie es seine Gegenstände dem Leben, aber zugleich dem Sog seiner Endlichkeit entzieht«. Heinz F. Schafroth

About the author

Peter Bichsel wurde am 24. März 1935 in Luzern geboren und wuchs als Sohn eines Handwerkers ab 1941 in Olten auf. Am Lehrerseminar in Solothurn ließ er sich zum Primarlehrer ausbilden. 1956 heiratete er die Schauspielerin Therese Spörri († 2005). Er ist Vater einer Tochter und eines Sohnes. Bis 1968 (und ein letztes Mal 1973) arbeitete er als Primarlehrer. 1964 wurde er mit seinen Kurzgeschichten in Eigentlich möchte Frau Blum den Milchmann kennenlernen auf einen Schlag bekannt; die Gruppe 47 nahm ihn begeistert auf und verlieh ihm 1965 ihren Literaturpreis. Zwischen 1974 und 1981 war er als persönlicher Berater für Bundesrat Willi Ritschard tätig, mit dem er befreundet war. Mit dem Schriftsteller Max Frisch war er bis zu dessen Tod 1991 eng befreundet. Seit 1985 war er Mitglied der Akademie der Künste in Berlin und korrespondierendes Mitglied der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung in Darmstadt. Bichsel starb am 15. März 2025 in Solothurn.

Summary

Busant heißt ein reicher Heimwehsolothurner, mit dessen Geld Solothurns Altstadt »schöngemacht« (und unbewohnbar) wird. Busant ist aber auch der Name des Vogels, der die mittelalterliche Geschichte von der schönen Magelone und dem Grafen Peter von Provence, die Geschichte einer lebenslangen Liebe und Suche, ausgelöst hat. Und die schöne Magelone ist nicht nur eine Königstochter aus dem fernen Neapel, sondern auch eine ewig betrunkene Sekretärin oder Serviertochter aus dem heutigen Solothurn … Zusammengenommen ergeben die Erzählungen dieses Bandes, »in acht Variationen, die lange Liebes- und Leidensgeschichte des Erzählens: welche Kraft ihm eignet und an welche Grenzen es stößt, wie es seine Gegenstände dem Leben, aber zugleich dem Sog seiner Endlichkeit entzieht«. Heinz F. Schafroth

Product details

Authors Peter Bichsel
Publisher Suhrkamp
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2021
 
EAN 9783518243039
ISBN 978-3-518-24303-9
No. of pages 121
Dimensions 118 mm x 181 mm x 9 mm
Weight 143 g
Subjects Fiction > Narrative literature > Contemporary literature (from 1945)

Liebe, Erinnerung, Erzählung, Swissness, Geschichten, Leiden, Zeit, Gesellschaft, entspannen, Polizist, Trinker, Peter Bichsel, auseinandersetzen, Trinker, Busant, Busant, Werkbeitrag der Stiftung Pro Helvetia 2005

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.