Fr. 58.90

Das Begehren der Vielfalt - Diversity-Sensibilität in sozialpädagogischen Beziehungen

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks

Description

Read more

Warum identifizieren sich Fachkräfte der Kinder- und Jugendhilfe leidenschaftlich mit dem Gerechtigkeitsideal der Vielfalt? Welche Verheißungen stecken im professionellen Ideal der Diversity-reflexiven Beziehung? Marie Frühauf nimmt in ihrer feministisch-lacanianisch angelegten Studie jenes Begehren in den Blick, das Fachkräfte an Vielfalt heften. Die damit verbundene Ausgestaltung der pädagogischen Beziehung deutet sie vor dem Hintergrund einer postödipalen und zugleich geschlechtsspezifischen Gesellschaftskonstellation, in welcher der Andere innerhalb der pädagogischen Beziehung paradoxerweise an Bedeutung zu verlieren scheint.

About the author

Marie Frühauf, geb. 1983, ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Erziehungswissenschaft der Bergischen Universität Wuppertal. Dort lehrt und forscht sie zu Sozialer Arbeit und Geschlecht, Begehren in pädagogischen Beziehungen, postödipalen Gegenwartsanalysen, Diversity und Intersektionalität. Ihre Doktorarbeit wurde mit dem Sonderpreis für hervorragende Qualifizierungsarbeiten des Arbeitsbereichs »Psychoanalytische Pädagogik« der Universität Wien ausgezeichnet.

Summary

Warum identifizieren sich Fachkräfte der Kinder- und Jugendhilfe leidenschaftlich mit dem Gerechtigkeitsideal der Vielfalt? Welche Verheißungen stecken im professionellen Ideal der Diversity-reflexiven Beziehung? Marie Frühauf nimmt in ihrer feministisch-lacanianisch angelegten Studie jenes Begehren in den Blick, das Fachkräfte an Vielfalt heften. Die damit verbundene Ausgestaltung der pädagogischen Beziehung deutet sie vor dem Hintergrund einer postödipalen und zugleich geschlechtsspezifischen Gesellschaftskonstellation, in welcher der Andere innerhalb der pädagogischen Beziehung paradoxerweise an Bedeutung zu verlieren scheint.

Additional text

Besprochen in:www.pedocs.de, 7 (2023)

Report

Besprochen in:
www.pedocs.de, 7 (2023)

Product details

Authors Marie Frühauf
Publisher Transcript
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.10.2021
 
EAN 9783837657890
ISBN 978-3-8376-5789-0
No. of pages 238
Dimensions 174 mm x 17 mm x 225 mm
Weight 375 g
Series Pädagogik (Transcript Verlag)
Pädagogik
Subjects Humanities, art, music > Philosophy > General, dictionaries

Pädagogik, Psychoanalyse, Geschlecht, Bildung, Psychologie, Feminismus, Sozialarbeit, Sozialpädagogik, Gender Studies, Soziale Probleme, Sozialarbeit, Gender, Soziale Arbeit, Ethnic Studies, Soziale Gruppen: religiöse Gemeinschaften, Pedagogy, Education, Psychoanalysis, Sociology, Social Inequality, Soziale Ungleichheit, Feminism, Cultural Studies, Politik und Staat, Law, Human Rights, Gender Studies: Gruppen, Armut und Prekariat, Social interaction, Philosophy, Psychology, Social Mobility, Poverty & unemployment, Gegenwartsdiagnose, Humankind, Jacques Lacan, Social Sciences, Social Work, Social Pedagogy, Politics & government, Political structure & processes, Political structures: democracy, Social welfare & social services, Sociology: family & relationships, auseinandersetzen, Diagnosis of the Presence, Social, group or collective psychology, pädagogische Beziehungen, Philosophy & theory of education, Sociology: sexual relations, Population & demography, Age groups: adolescents, Sociology and anthropology, Constitution: government & the state, Religious groups: social & cultural aspects, EU & European institutions, Law & society, Regional government, Culture and institutions, The political process, Factors affecting social behavior, Social problems and services, Systems of governments and states, Groups of people, Political science (Politics and government), Civil and political rights, Diversity-sensibility, Diversity-Sensibilität, Postödipale Gesellschaft, Pedagogical Relationships

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.