Fr. 40.90

Kämpfe um Migrationspolitik seit 2015 - Zur Transformation des europäischen Migrationsregimes

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks

Description

Read more

Die migrantische Mobilität im Sommer 2015 hat die europäische Flüchtlingspolitik auf den Kopf gestellt. Rechte und konservative Kräfte wurden bestärkt, aber auch die Solidaritätserfahrungen hallen immer noch nach. Wie steht es nun um die Kämpfe der Migration? Welche Kräfte haben sich durchgesetzt und welche Verschiebungen haben sich diskursiv und politisch ergeben? Und was bedeutet dies für emanzipatorische, pro-migrantische Perspektiven? Die Forschungsgruppe »Beyond Summer 15« diskutiert diese Transformation des Migrationsregimes und zeigt u.a. in den Bereichen Recht, öffentliche Debatten, zivilgesellschaftliche Interventionen und Arbeitsmarkt auf, wie um Migration gerungen wird.

About the author

Sonja Buckel (Prof. Dr.), Politikwissenschaftlerin und Juristin, ist Professorin für Politische Theorie an der Universität Kassel.Laura Graf ist wissenschaftliche Hilfskraft im Forschungsprojekt »Beyond Summer 15« der Hans-Böckler-Stiftung. Sie studierte Soziologie, Erziehungswissenschaften und Politikwissenschaften in Halle (Saale) und Kassel. Ihre thematischen Schwerpunkte sind kritische Grenzregimeforschung und zivilgesellschaftliches Engagement. Sie ist Mitglied im Netzwerk Kritische Migrations- und Grenzregimeforschung.Judith Kopp ist wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Universität Kassel. Sie studierte Kulturwissenschaften und Soziologie in Luzern, Genf und Frankfurt am Main und war von 2011 bis 2018 im Europareferat der Menschenrechtsorganisation Pro Asyl tätig.Neva Löw ist Politikwissenschaftlerin und forscht international zu Arbeitsbeziehungen, Gewerkschaften und Migration. Sie promovierte an der Universität Kassel und studierte in Wien, Bordeaux und Campinas Politikwissenschaften und Arbeitsökonomie. Beruflich war sie bei der Hans-Böckler-Stiftung und im Europabüro des Österreichischen Gewerkschaftsbunds tätig.Maximilian Pichl, geb. 1987, ist Teil der Forschungsgruppe »Beyond Summer 15« der Hans-Böckler-Stiftung und Mitglied im Netzwerk Migrationsrecht sowie im Netzwerk Kritische Migrations- und Grenzregimeforschung. Er hat Rechts- und Politikwissenschaft studiert und über das europäische Asylrecht und die rechtsstaatliche Aufarbeitung des NSU-Komplexes geforscht.

Summary

Die migrantische Mobilität im Sommer 2015 hat die europäische Flüchtlingspolitik auf den Kopf gestellt. Rechte und konservative Kräfte wurden bestärkt, aber auch die Solidaritätserfahrungen hallen immer noch nach. Wie steht es nun um die Kämpfe der Migration? Welche Kräfte haben sich durchgesetzt und welche Verschiebungen haben sich diskursiv und politisch ergeben? Und was bedeutet dies für emanzipatorische, pro-migrantische Perspektiven? Die Forschungsgruppe »Beyond Summer 15« diskutiert diese Transformation des Migrationsregimes und zeigt u.a. in den Bereichen Recht, öffentliche Debatten, zivilgesellschaftliche Interventionen und Arbeitsmarkt auf, wie um Migration gerungen wird.

Additional text

»In der Gesamtschau gelingt es dem Sammelband außerordentlich gut, die migrationspolitischen Verschärfungen seit 2015 Revue passieren zu lassen, ohne ein Gefühl von Ausweglosigkeit und Ohnmacht zu bewirken, da sie stets in Verbindung mit kollektiven Kämpfen beleuchtet werden.«

Report

Besprochen in:
https://erik-marquardt.eu, 19.08.2021
InfoDienst Migration, 4 (2021)

Product details

Assisted by Sonja Buckel (Editor), Laur Graf (Editor), Laura Graf (Editor), Judith Kopp (Editor), Judith Kopp u a (Editor), Löw (Editor), Neva Löw (Editor), Maximilian Pichl (Editor)
Publisher Transcript
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 15.06.2021
 
EAN 9783837657531
ISBN 978-3-8376-5753-1
No. of pages 192
Dimensions 150 mm x 14 mm x 228 mm
Weight 306 g
Series Kultur und soziale Praxis
Subjects Humanities, art, music > Philosophy > General, dictionaries
Social sciences, law, business > Political science > Comparative and international political science

Migration, Politikwissenschaft, Gewerkschaft, Recht, Asylrecht, Europa, Verstehen, Politik, Flucht, Sozialwissenschaften, Soziologie, Migration, Einwanderung und Auswanderung, Ethnic Studies, Soziale Mobilität, Europe, Grenze, Politik der National- Zentral- oder Bundesregierung, Law, Political Ideologies, Europäische Politik, European Politics, Political Science, Migrationspolitik, Philosophy, Refugee Studies, Fleeing, Flüchtlingsforschung, Soziale Bewegung, Political activism, Social Movement, Social Sciences, Ethics & moral philosophy, Border, Social welfare & social services, auseinandersetzen, Migration Policy, Labour Union, Human Geography, Sociology and anthropology, Constitution: government & the state, Asylum Law, Politische Ideologien und Bewegungen, Philosophy and psychology, Culture and institutions, The political process, Factors affecting social behavior, Social problems and services, Social processes, International migration and colonization, Groups of people, Civil and political rights, Ethics (Moral philosophy), Education, research, related topics of history

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.