Fr. 27.90

Corona als Weckruf - Warum wir doch noch zu retten sind

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Der Bestsellerautor Ruediger Dahlke liefert eine messerscharfe Analyse der Corona-Krise. Er beleuchtet den Umgang der Politiker mit der Pandemie, die desaströsen wirtschaftlichen und sozialen Nebenwirkungen von Lockdowns, die wachsende Kluft zwischen Arm und Reich sowie die Manipulation der Menschen durch die Medien. Dahlke stellt wesentliche Fragen und versucht, Antworten zu geben: Wo gibt es Heilung? Wie kann man Krankheiten vorbeugen? Wie findet die Menschheit wieder zur Versöhnung? Welche Erkenntnisse hat die Pandemie gebracht? Kann der Mensch durch mehr Eigenverantwortung ein gesünderes Leben führen? Mit der Formulierung wertvoller Spielregeln für die Zeit danach leistet das Buch einen wichtigen Beitrag zur aktuellen Debatte.

About the author

Ruediger Dahlke, Koch- und Sachbuchautor, steht wie kein anderer für gesundes und langes Leben. Seit Jahren kombiniert er erfolgreich sein medizinisches Fachwissen mit einem ganzheitlichen Blick auf Körper, Geist und Seele.

Product details

Authors Rüdiger Dahlke, Dahlke Ruediger
Publisher Gräfe & Unzer
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.09.2021
 
EAN 9783833882203
ISBN 978-3-8338-8220-3
No. of pages 320
Dimensions 142 mm x 32 mm x 216 mm
Weight 532 g
Series Gräfe und Unzer Einzeltitel
Gräfe und Unzer
Subjects Non-fiction book > Politics, society, business > Society

Angst, Heilung, Ernährung, Versöhnung, Gesellschaft und Kultur, allgemein, Politik, Impfungen, Soziale Einstellungen, Hilflosigkeit, Impuls, Wissenschaft, Technologie und Gesellschaft, optimieren, Pandemie, Linderung, Ganzheitliche Methode, Corona, Coronakrise

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.