Fr. 52.50

Caravaggio - Der Meister von Schatten und Licht

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Michelangelo Merisi, der sich nach seiner Vaterstadt Caravaggio nannte, gehört zu den Mitbegründern des Barock: Seine meisterhafte Lichtdramatik machten ihn zur Inspiration für spätere Künstlergenerationen. Im richtigen Leben scheint er ein schwieriger Patron gewesen zu sein, jähzornig und ungeduldig. Doch in der Malerei gilt er als Dreh- und Angelpunkt. Seine theatralischen Szenerien, seine künstlerische Lichtführung und die völlig neuen Themen, die er in seinen Bildern entwickelte, wurden zum Ideal. Seien Sie bereit, sich in diesem reich bebilderten Jubiläumsband von seinen Werken einhüllen und verschlingen zu lassen.

List of contents

VorwortEinführungÜber die Malerei CaravaggiosMichelangelo Merisi: von Mailand nach RomBildung und frühe EinflüsseDie Ankunft in Rom: die ersten ArbeitenDie römische UmgebungMaler und FördererProfane und heilige ThemenÖffentliche AufträgeDie Flucht aus Rom und die Jahre des ExilsDie Werke der künstlerischen ReifeDie Colonna-LehenNeapelMaltaSizilienFazit: Auf den Spuren von Caravaggio:Quellen, Dokumente und grafisches Vermächtnis

About the author

Die Autorin STEFANIA MACIOCE ist seit 1998 Professorin für Geschichte der modernen Kunst an der Sapienza Universität Rom und lehrte zuvor mehrere Jahre an der Universität von Udine. Sie hat am renommierten Warburg Institute in London geforscht und Archivrecherchen im Staatsarchiv von Rom und Mailand sowie im Archiv des des Malteserordens in Valletta durchgeführt. Ihre Studien betreffen hauptsächlich Caravaggio, zu dem sie mehrere Bücher und Essays veröffentlichte, z. B. zum römischen und maltesischen Aufenthalt des Malers, zu Rhetorik und Stichen sowie zur musikalischen Ikonographie. Ihr grundlegendes Werk ist der Band Michelangelo Merisi da Caravaggio, Dokumente, Quellen und Inventare 1513–1875, erschienen 2003.

Summary

Michelangelo Merisi, der sich nach seiner Vaterstadt Caravaggio nannte, gehört zu den Mitbegründern des Barock: Seine meisterhafte Lichtdramatik machten ihn zur Inspiration für spätere Künstlergenerationen. Im richtigen Leben scheint er ein schwieriger Patron gewesen zu sein, jähzornig und ungeduldig. Doch in der Malerei gilt er als Dreh- und Angelpunkt. Seine theatralischen Szenerien, seine künstlerische Lichtführung und die völlig neuen Themen, die er in seinen Bildern entwickelte, wurden zum Ideal. Seien Sie bereit, sich in diesem reich bebilderten Jubiläumsband von seinen Werken einhüllen und verschlingen zu lassen.

Product details

Authors Stefania Macioce
Assisted by Elena Mohr (Translation), Daniela Papenberg (Translation)
Publisher White Star
 
Languages German
Product format Hardback
Released 31.08.2021
 
EAN 9788863124835
ISBN 978-88-6312-483-5
No. of pages 240
Dimensions 270 mm x 333 mm x 23 mm
Weight 2200 g
Illustrations über 120 Illustrationen
Subjects Humanities, art, music > Art > Art history
Non-fiction book > Art, literature > Biographies, autobiographies

Barock, Rom, Florenz, Caravaggio, Chiaroscuro, italienische Malerei, Gemäldegalerie, Camera obscura, Uffizien, Licht und Schatten, kunstdrucke, Bacchus, Staatsgemäldesammlungen, Helldunkelmalerei, Haupt der Medusa, „Michelangelo Merisi da Caravaggio“, Heiliger Hieronymus, Amor als Sieger, italienischer Frühbarock, Rosenkranzmadonna, Caravaggio-Werkverzeichnis, Knabe mit Fruchtkorb, Kunstmonographie

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.