Fr. 19.90

Ich komme zu dir, Herr - Gebete für ältere Menschen

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Beten bedeutet mit Gott zu redenGebete und Betrachtungen für ältere MenschenSenioren verbringen viel Zeit damit, über sich selbst nachzudenken: dankbar zurückzuschauen, wahrzunehmen, was sie gerade beschäftigt und zugleich auch die nächsten Schritte zu überlegen. Dieses Nachdenken geschieht oft in einem Gespräch mit Gott - und wird dabei nicht als Gebet bezeichnet, denn dieses verbindet man eher mit vorgeformten Texten. Wer aber folgende Ansicht "Beten bedeutet, mit Gott zu reden, weil ich glaube, dass er es gut mit mir meint", teilt, der kann mit ihm über die vielen Dinge sprechen, die ältere Menschen in verschiedenen Situationen bewegen: den Eintritt in den Ruhestand, die Freude über Enkelkinder, den Verlust eines Freundes ... Dieses Buch bietet aber auch Vorschläge für das Beten im Seniorenkreis und eignet sich für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der Seniorenpastoral.TippFür Senioren in den unterschiedlichen PhasenMit Gebetsvorschlägen für GruppenSpirituelles zum Verschenken

About the author

HANNS SAUTER, geb. 1951 in Würzburg, studierte Theologie in Würzburg, Wien (Schwerpunkt: Theologie und Geschichte des christlichen Ostens) und Freiburg i. Br. (Schwerpunkt: Caritaswissenschaft und christliche Sozialarbeit), von 1982 bis 2017 in der Erzdiözese Wien tätig, davon über 30 Jahre im Fachbereich Seniorenpastoral. Zahlreiche Bücher zu liturgischen Themen (u. a. Seniorengottesdiensten), langjähriger Mitarbeiter bei verschiedenen theologischen Fachzeitschriften und den Bibliotheksnachrichten des Österreichischen Borromäuswerkes.

Additional text

„Ein wunderbares Buch in vier Kapiteln, das zum Nachdenken anregt und veranschaulicht, wie man im Gebet einen guten Weg finden kann. Ein Buch nicht nur für Senior*innen, sondern für Menschen aller Altersgruppen, die das Gespräch mit Gott suchen.“
Österreichisches Bibliothekswerk

Einzelpersonen, aber auch Seniorenrunden bietet [der Autor] Texte an, die ihnen helfen, betend auch über sich selbst nachzudenken.
Sonntagsblatt Steiermark

Recht auf Sterben Recht auf Leben
„Das Buch ist eine echte Pflichtlektüre.“
Wiener Sonntag

„… eine wunderbare Hilfe zu Meditation und Betrachtung für Senior(inn)en.“
Neue Caritas

„Das Büchlein bietet Unterstützung für alle, die neue Formen des Betens und des Gesprachs mit Gott suchen.“
Borromäusverein Buchprofile

Report

"Ein wunderbares Buch in vier Kapiteln, das zum Nachdenken anregt und veranschaulicht, wie man im Gebet einen guten Weg finden kann. Ein Buch nicht nur für Senior*innen, sondern für Menschen aller Altersgruppen, die das Gespräch mit Gott suchen." Österreichisches Bibliothekswerk Einzelpersonen, aber auch Seniorenrunden bietet [der Autor] Texte an, die ihnen helfen, betend auch über sich selbst nachzudenken. Sonntagsblatt Steiermark Recht auf Sterben Recht auf Leben "Das Buch ist eine echte Pflichtlektüre." Wiener Sonntag "... eine wunderbare Hilfe zu Meditation und Betrachtung für Senior(inn)en." Neue Caritas "Das Büchlein bietet Unterstützung für alle, die neue Formen des Betens und des Gesprachs mit Gott suchen." Borromäusverein Buchprofile

Product details

Authors Hanns Sauter
Publisher Tyrolia
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.08.2021
 
EAN 9783702239640
ISBN 978-3-7022-3964-0
No. of pages 96
Dimensions 110 mm x 180 mm x 14 mm
Weight 195 g
Illustrations zweifarbig
Subjects Humanities, art, music > Religion/theology > Christianity
Non-fiction book > Philosophy, religion > Christian religions

Beten, Glaube, Verstehen, Lebensrückblick, Altersgruppen: ältere Menschen, Nachdenken, Seniorenpastoral, Reden mit Gott, Gespräch mit Gott, gemeinsam beten, Seniorengruppen, Eintritt in den Ruhestand, Seniorengebete

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.