Fr. 26.50

Was es bedeutet, eine Mutter zu werden - Die Superkräfte von Müttern und was die Wissenschaft heute darüber weiß | Das erste Buch zur bahnbrechenden Forschung über die Biologie von Müttern

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks

Description

Read more

»Ganz egal, ob Sie eine Mutter sind, eine kennen oder eine haben - Sie werden dieses Buch lesen wollen!«
Sy Montgomery

Ein Kind zu bekommen bedeutet weit mehr als schlaflose Nächte und Schwangerschaftsstreifen. Denn die Natur stattet werdende Mütter mit absoluten physischen und psychischen Superkräften aus. Und das aus gutem Grund: Sie und ihr Baby leben in einem Rhythmus, und das mütterliche Gehirn wird während Schwangerschaft und Stillzeit so neu strukturiert, wie es vorher nur in der Pubertät passiert. Wir alle wissen, wie Babys entstehen - aber wie entstehen Mütter?
Was es bedeutet, eine Mutter zu werden ist ein Buch, das sich ganz den neuesten Erkenntnissen der Mütter-Forschung widmet. Viel zu lange wurden Frauen, die Kinder bekommen haben, von der Wissenschaft nämlich übersehen. Mit leichtem Ton, faszinierenden wissenschaftlichen Fakten und zahlreichen Geschichten aus ihrer eigenen Erfahrung erzählt Abigail Tucker von der Heilkraft fetaler Stammzellen, was es mit mütterlicher Aggression auf sich hat und warum Mamas Gehirn "leuchtet", wenn sie ein Baby weinen hört.

About the author

Abigail Tucker ist Journalistin und Autorin für verschiedene Magazine und Zeitungen und wurde für ihre Arbeit mehrfach ausgezeichnet. Sie lebt mit ihrem Mann und vier Kindern in New Haven, Connecticut.

Summary

»Ganz egal, ob Sie eine Mutter sind, eine kennen oder eine haben – Sie werden dieses Buch lesen wollen!«
Sy Montgomery

Ein Kind zu bekommen bedeutet weit mehr als schlaflose Nächte und Schwangerschaftsstreifen. Denn die Natur stattet werdende Mütter mit absoluten physischen und psychischen Superkräften aus. Und das aus gutem Grund: Sie und ihr Baby leben in einem Rhythmus, und das mütterliche Gehirn wird während Schwangerschaft und Stillzeit so neu strukturiert, wie es vorher nur in der Pubertät passiert. Wir alle wissen, wie Babys entstehen – aber wie entstehen Mütter?
Was es bedeutet, eine Mutter zu werden ist ein Buch, das sich ganz den neuesten Erkenntnissen der Mütter-Forschung widmet. Viel zu lange wurden Frauen, die Kinder bekommen haben, von der Wissenschaft nämlich übersehen. Mit leichtem Ton, faszinierenden wissenschaftlichen Fakten und zahlreichen Geschichten aus ihrer eigenen Erfahrung erzählt Abigail Tucker von der Heilkraft fetaler Stammzellen, was es mit mütterlicher Aggression auf sich hat und warum Mamas Gehirn "leuchtet", wenn sie ein Baby weinen hört.

Additional text

»Dieses Buch zeigt die Superkräfte von Müttern und was die Wissenschaft heute darüber weiß.«

Report

»lhr Buch [...] ist eine spannende, anschaulich und lustig geführte Tour durch den mütterlichen Körper, das für viele Aha-Momente sorgt - bei Müttern genauso wie bei Vätern und Omas.« Nina Berendonk Eltern Family 20220208

Product details

Authors Abigail Tucker
Assisted by Susanne Reinker (Translation)
Publisher Ullstein Extra
 
Original title Mom Genes
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.11.2021
 
EAN 9783864931888
ISBN 978-3-86493-188-8
No. of pages 416
Dimensions 137 mm x 34 mm x 206 mm
Weight 485 g
Subjects Guides > Health > Pregnancy, birth, infants

Schwangerschaft, Kinder, Hirnforschung, Körper, Hormone, Babys, Familie und Gesundheit, FAMILY & RELATIONSHIPS / Activities, Mütter, optimieren, pop science, neurobiologisch, Mütterforschung

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.