Fr. 84.00

Sorge und Sorgekonflikte in der ambulanten Pflege - Eine empirisch begründete Theorie der Zerrissenheit

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks

Description

Read more

Mit vielfältigen Sorgekonflikten konfrontiert, erleben Pflegende oftmals Gefühle der Zerrissenheit. Auf Basis episodischer Interviews mit Pflegenden zur Pflege alleinlebender Menschen mit Demenz entwickelt die Studie die Theorie der Zerrissenheit Pflegender zwischen persönlichem Involviertsein und Verdinglichung und differenziert sie in einer Typologie pflegerischer Deutungsmuster aus. Dabei werden Grounded Theory Methodology und Kritische Theorie miteinander verbunden. Da die Verhältnisse beruflicher Pflege von Verdinglichung und Demütigung durchzogen sind, bleiben individuelle Versuche der Problemlösung auf Dauer erfolglos. Gelingen kann sie langfristig nur auf gesellschaftlicher Ebene.

Product details

Authors Stefanie Schniering
Publisher Nomos
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 28.06.2021
 
EAN 9783848780495
ISBN 978-3-8487-8049-5
No. of pages 317
Dimensions 154 mm x 17 mm x 227 mm
Weight 476 g
Series Dimensionen der Sorge
Subjects Social sciences, law, business > Sociology > Miscellaneous

Krankenhaus, Staat, Demenz, Unterstützung, Sozialwesen und soziale Dienste, Anerkennung, NG-Rabatt, Angehörige, Überlastung, Zerrissenheit, auseinandersetzen, Gesundheitsfachberufe, Verdinglichung, Involvement, Involviertsein

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.