Sold out

Denken im Raum - Friedrich Ratzel als Schlüsselfigur geopolitischer Theoriebildung

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Geopolitik und ihre Theoriebildung im 19. und 20. Jahrhundert gehören bis heute zu den interdisziplinär strittigen Forschungsfeldern. Für den Transformationsprozess großräumlichen Denkens, Ordnens und Handelns sind die biogeographischen Arbeiten des deutschen Geographen Friedrich Ratzel von elementarer Bedeutung. Ratzel zählt zu den Schlüsselfiguren, die die imperiale Idee vom Lebensraum des 19. Jahrhunderts mit großräumlichen Expansions- und Vernichtungskonzepten des 20. Jahrhunderts sowie mit geo- und biopolitischen Ordnungsmodellen, wie sie nach 1945 weltweit wirkmächtig wurden, verklammern. Der Band "Denken im Raum" analysiert Ratzels Geographiekonzepte im Wissenschaftskontext des 19. Jahrhunderts und liefert damit zentrale Erkenntnisse für eine noch ausstehende internationale Rezeptionsforschung seines Gesamtwerks.Mit Beiträgen vonMark Bassin, Nicola Bassoni, Edoardo Boria, Patricia Chiantera-Stutte, Isabella Consolati, Ulrike Jureit, Ian Klinke, Matteo Marconi, Carlotta Santini, Hans-Dietrich Schultz und Niels Werber.

Product details

Assisted by Chiantera-Stutte (Editor), Chiantera-Stutte (Editor), Patricia Chiantera-Stutte (Editor), Ulrik Jureit (Editor), Ulrike Jureit (Editor)
Publisher Nomos
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.07.2021
 
EAN 9783848780457
ISBN 978-3-8487-8045-7
No. of pages 297
Dimensions 155 mm x 17 mm x 228 mm
Weight 442 g
Series Ordnungen globaler Macht
Subject Social sciences, law, business > Political science > Comparative and international political science

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.