Fr. 25.50

Kanada - Ein Länderporträt. Ausgezeichnet mit dem ITB BuchAward; Der besondere Reiseführer

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Farbenprächtige Wälder, tiefblaue Seen, die schneebedeckten Gipfel der Rocky Mountains oder angesagte Metropolen wie Vancouver, Toronto und Montréal: Kanada fasziniert durch seine vielfältige Natur und Kultur. Wegen seiner Vorreiterrolle in vielen Fragen der gesellschaftlichen Liberalisierung wird das Land überall auf der Welt geschätzt; Multikulturalismus genießt hier Verfassungsrang.
Gerd Braune lebt seit mehr als 20 Jahren in der Hauptstadt Ottawa. In seinem Buch gibt er einen Einblick in Geschichte und Politik Kanadas. Er schildert das Leben im zweitgrößten Land der Erde, aber auch die Bruchlinien der kanadischen Gesellschaft, zwischen Indigenen und Eingewanderten, Anglophonen und Frankophonen. Und wie die Kanadier stets auf die USA blicken und ihre Sympathien, aber auch ihre Hassliebe gegenüber dem großen Nachbarn im Süden pflegen.
»Ein Buch, das den Leser souverän durch die komplexe Geschichte Kanadas führt.«
Katja Ridderbusch, Deutschlandfunk, über »Indigene Völker in Kanada«

About the author

Gerd Braune, Jahrgang 1954, berichtet seit 1997 als freiberuflicher Korrespondent über Kanada. Er wurde in Toronto (Kanada) geboren und wuchs in Deutschland auf, nach dem Studium der Politik- und Rechtswissenschaft arbeitete er für die Nachrichtenagentur AP und die Frankfurter Rundschau.

Summary

Farbenprächtige Wälder, tiefblaue Seen, die schneebedeckten Gipfel der Rocky Mountains oder angesagte Metropolen wie Vancouver, Toronto und Montréal: Kanada fasziniert durch seine vielfältige Natur und Kultur. Wegen seiner Vorreiterrolle in vielen Fragen der gesellschaftlichen Liberalisierung wird das Land überall auf der Welt geschätzt; Multikulturalismus genießt hier Verfassungsrang.
Gerd Braune lebt seit mehr als 20 Jahren in der Hauptstadt Ottawa. In seinem Buch gibt er einen Einblick in Geschichte und Politik Kanadas. Er schildert das Leben im zweitgrößten Land der Erde, aber auch die Bruchlinien der kanadischen Gesellschaft, zwischen Indigenen und Eingewanderten, Anglophonen und Frankophonen. Und wie die Kanadier stets auf die USA blicken und ihre Sympathien, aber auch ihre Hassliebe gegenüber dem großen Nachbarn im Süden pflegen.
»Ein Buch, das den Leser souverän durch die komplexe Geschichte Kanadas führt.«
Katja Ridderbusch, Deutschlandfunk, über »Indigene Völker in Kanada«

Additional text

»Das Buch bietet eine gut reflektierte Beschreibung für interessierte Laien, die das Land besser kennen und verstehen möchten.«

Report

»Das Buch bietet eine gut reflektierte Beschreibung für interessierte Laien, die das Land besser kennen und verstehen möchten.« Rahel Horschak ekz Bibliotheksservice 20211115

Product details

Authors Gerd Braune
Publisher Ch. Links Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 20.09.2021
 
EAN 9783962891350
ISBN 978-3-96289-135-0
No. of pages 256
Dimensions 125 mm x 20 mm x 205 mm
Weight 322 g
Illustrations 1 Karte/Tabelle
Series Länderporträts
Subjects Travel > Travel guides > North and Central America

Wirtschaft, Kanada, Politik, Mentalität, entdecken, Indigene, Multikulturalismus, Hockey, Justin Trudeau, Terry Foy, Pierre Trudeau, Vimy Ridge, Beer und Liquor Stores

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.