Fr. 40.90

Cinema präsentiert: Filmstars - Die 30 größten Ikonen der Kinogeschichte

German · Hardback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Ihre Aura fasziniert noch immer, ihr filmisches Erbe klingt bis heute nach, und ihre Lebensgeschichten sind nicht selten noch spannender als die Rollen, mit denen sie berühmt wurden. Stars wie Robert Redford ("Der Clou"), Elizabeth Taylor ("Cleopatra"), Marlon Brando ("Endstation Sehnsucht"), Jack Nicholson ("Einer flog über das Kuckucksnest") und Grace Kelly ("Über den Dächern von Nizza") prägten mit ihrem unvergleichlichen Stil und ihrer schauspielerischen Klasse das Kino, sprengten mit ihren politischen und sozialen Engagements überholte Tabus und bekämpften vehement gesellschaftliche Missstände.Für dieses Buch hat CINEMA, Deutschlands bekanntestes Filmmagazin, seine Archive geöffnet und taucht in die Karriere der 30 größten Filmstars ein. Erfahren Sie, wie Marlene Dietrich ("Der blaue Engel") zur Vorreiterin der weiblichen Emanzipation wurde, Kirk Douglas ("Spartacus") der reaktionären Politik Amerikas den Stinkefinger zeigte, James Dean ("Giganten") sich mit nur drei Filmen unsterblich machte, Catherine Deneuve ("Belle de Jour") ihren Mythos als unnahbare Diva pflegte und Sidney Poitier ("In der Hitze der Nacht") dem Rassismus mit Würde und Selbstbewusstsein entgegentrat.

List of contents

INHALT- Kapitel 1: James Dean- Kapitel 2: Elizabeth Taylor- Kapitel 3: James Stewart- Kapitel 4: Charlie Chaplin- Kapitel 5: Romy Schneider- Kapitel 6: Grace Kelly- Kapitel 7: Marlon Brando- Kapitel 8: Clark Gable- Kapitel 9: Brigitte Bardot- Kapitel 10: Jack Nicholson- Kapitel 11: Steve McQueen- Kapitel 12: Humphrey Bogart- Kapitel 13: Catherine Deneuve- Kapitel 14: Audrey Hepburn- Kapitel 15: Burt Lancaster- Kapitel 16: Cary Grant- Kapitel 17: Clint Eastwood- Kapitel 18: Robert Redford- Kapitel 19: Marilyn Monroe- Kapitel 20: Paul Newman- Kapitel 21: Katherine Hepburn- Kapitel 22: Richard Burton- Kapitel 23: Ingrid Bergman- Kapitel 24: Kirk Douglas- Kapitel 25: Rock Hudson- Kapitel 26: Marlene Dietrich- Kapitel 27: Sean Connery- Kapitel 28: Sidney Poitier- Kapitel 29: Orson Welles- Kapitel 30: Ava Gardner

Summary

Ihre Aura fasziniert noch immer, ihr filmisches Erbe klingt bis heute nach, und ihre Lebensgeschichten sind nicht selten noch spannender als die Rollen, mit denen sie berühmt wurden. Stars wie Robert Redford („Der Clou“), Elizabeth Taylor („Cleopatra“), Marlon Brando („Endstation Sehnsucht“), Jack Nicholson („Einer flog über das Kuckucksnest“) und Grace Kelly („Über den Dächern von Nizza“) prägten mit ihrem unvergleichlichen Stil und ihrer schauspielerischen Klasse das Kino, sprengten mit ihren politischen und sozialen Engagements überholte Tabus und bekämpften vehement gesellschaftliche Missstände.

Für dieses Buch hat CINEMA, Deutschlands bekanntestes Filmmagazin, seine Archive geöffnet und taucht in die Karriere der 30 größten Filmstars ein. Erfahren Sie, wie Marlene Dietrich („Der blaue Engel“) zur Vorreiterin der weiblichen Emanzipation wurde, Kirk Douglas („Spartacus“) der reaktionären Politik Amerikas den Stinkefinger zeigte, James Dean („Giganten“) sich mit nur drei Filmen unsterblich machte, Catherine Deneuve („Belle de Jour“) ihren Mythos als unnahbare Diva pflegte und Sidney Poitier („In der Hitze der Nacht“) dem Rassismus mit Würde und Selbstbewusstsein entgegentrat.

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.