Fr. 27.90

Argumentieren unter Stress - Konflikte souverän meistern

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Souverän mit Kritik umgehen Im Meeting zu spät gekommen, unfaire Angriffe von Kollegen und Vorgesetzten, Gehaltsverhandlungen oder emotional aufgeladene Debatten - gerade im Job gerät man schnell in unangenehme Situationen. In seinem Ratgeber "Argumentieren unter Stress" gibt der Kommunikationstrainer Albert Thiele eine praxisnahe Anleitung, wie Sie unfaire Angriffe früh erkennen, geschickt abwehren und gleichzeitig den Dialog aufrechterhalten: - Best Practices für den verbalen Schlagabtausch. - Kernbotschaften auf den Punkt bringen. - Toolbox gegen unfaire Angriffe und Fake News. - Konfliktpotenziale mit der 4-I-Methode gekonnt lösen. - Nur in der Neuauflage: Rhetorik und Dialektik in digitalen Formaten, Aktualisierung aller Kapitel sowie ein Transfer- und Trainingsteil für das optimale Training. Richtig argumentieren - auch in Online-Formaten Die neue Auflage des Bestsellers "Argumentieren unter Stress" legt einen neuen Schwerpunkt auf die digitale Kommunikation und zeigt, wie man auch in Videokonferenzen vor Mikrofon und Kamera glaubwürdig und gewinnend auftreten kann. Lernen Sie, wie Sie dialogisch kommunizieren und aus emotional aufgeladenen Auseinandersetzungen erfolgreich hervorgehen: mit zunehmender Stressresistenz, kluger Argumentation und starker Rhetorik!

About the author

Dr. Albert Thiele ist Kommunikationstrainer, Business-Coach und Fachbuchautor. Er gilt als einer der besten Präsentations- und Dialektiktrainer Deutschlands. Gründer und Geschäftsführer der Unternehmensberatung Advanced Training mit Sitz in Düsseldorf seit über 30 Jahren. Die Kernkompetenzen liegen in den Bereichen: Rhetorik und Argumentation (Dialektik), Vortrag und Präsentation, Führungsverhalten sowie Medientraining und Blended Learning. Die Veranstaltungen werden als Webinare, Online-Coachings und im Präsenzformat angeboten.

Summary

Souverän mit Kritik umgehen Im Meeting zu spät gekommen, unfaire Angriffe von Kollegen und Vorgesetzten, Gehaltsverhandlungen oder emotional aufgeladene Debatten – gerade im Job gerät man schnell in unangenehme Situationen. In seinem Ratgeber „Argumentieren unter Stress“ gibt der Kommunikationstrainer Albert Thiele eine praxisnahe Anleitung, wie Sie unfaire Angriffe früh erkennen, geschickt abwehren und gleichzeitig den Dialog aufrechterhalten: • Best Practices für den verbalen Schlagabtausch. • Kernbotschaften auf den Punkt bringen. • Toolbox gegen unfaire Angriffe und Fake News. • Konfliktpotenziale mit der 4-I-Methode gekonnt lösen. • Nur in der Neuauflage: Rhetorik und Dialektik in digitalen Formaten, Aktualisierung aller Kapitel sowie ein Transfer- und Trainingsteil für das optimale Training. Richtig argumentieren – auch in Online-Formaten Die neue Auflage des Bestsellers „Argumentieren unter Stress“ legt einen neuen Schwerpunkt auf die digitale Kommunikation und zeigt, wie man auch in Videokonferenzen vor Mikrofon und Kamera glaubwürdig und gewinnend auftreten kann. Lernen Sie, wie Sie dialogisch kommunizieren und aus emotional aufgeladenen Auseinandersetzungen erfolgreich hervorgehen: mit zunehmender Stressresistenz, kluger Argumentation und starker Rhetorik!

Product details

Authors Albert Thiele
Publisher Frankfurter Allgemeine Buch
 
Languages German
Product format Hardback
Released 26.04.2023
 
EAN 9783962511135
ISBN 978-3-96251-113-5
No. of pages 272
Dimensions 154 mm x 30 mm x 224 mm
Weight 492 g
Subjects Guides > Law, job, finance > Letters, rhetoric

Gesprächsführung, Dialektik, Stressbewältigung, Businesskommunikation und -präsentation, Schlagfertigkeit, Diskussionen, Schlagfertigkeit trainieren, rhetorik verbessern, argumentieren lernen, Kritikfähigkeit, Umgang mit Kritik, richtig argumentieren, Kritikfähigkeit lernen

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.