Fr. 28.90

Die Romanows - Aufstieg und Fall der russischen Zaren

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 2 weeks

Description

Read more

Noch im 16. Jahrhundert weithin unwirtlicher Lebensraum von Völkern bäuerlicher Provenienz, machten die Romanows aus Russland binnen vier Jahrhunderten eine Weltmacht, die - hätte sie über Kolonialbesitz verfügt - dem der Römer und Briten nahe gekommen wäre. Jeder Zar und jede Zarin trug dazu mit eigenen Gaben bei: Michail besaß Weitblick und einigendes Talent, Peter I war ein Visionär, der auch umsetzen konnte, Katharina die Große war eine Strategin par excellence, Alexander I ein begnadeter Politiker. Allen gemein war die Befähigung, die Vorzüge anderer Staatsmänner und Völker erkennen und fremde Handlungsweisen klug adaptieren zu können. Diese Tugenden werden dem modernen Leser mit der Erfolgsgeschichte der Romanows in Text und Bild vor Augen geführt. Dabei werden die Schatten ihre Herrschaft keinesfalls verschwiegen. Im russischen historischen Gedächtnis bleiben die Romanows verankert als Symbol für den Schulterschluss zwischen Volk und Herrscher und für den Aufstieg Russlands zur Großmacht.

About the author

Albert Stähli ist anerkannter Experte auf dem Gebiet der modernen Management-Andragogik und Autor mehrerer Bücher und Schriften zu diesem Thema. Um die Weiterbildung von Führungskräften in der Wirtschaft und deren Berufsanforderungen zu gestalten, gründete und leitete er die Graduate School of Business Administration (GSBA) in Zürich und Horgen am Zürichsee. Als passionierter Weltentdecker beschäftigt er sich seit vielen Jahren mit historischen Kulturen, unter anderen in Süd- und Mittelamerika, mit den nord- und westeuropäischen Ethnien sowie den arabischen Völkern. Der gelernte Andragoge interessiert sich dabei ganz besonders für die Bildungskulturen in den untergegangenen Reichen. Mit seinen Büchern und Vorträgen hat er sich auch außerhalb der Schweiz den Ruf eines Experten erworben. Albert Stähli lebt nahe Zürich in der Schweiz.

Summary

Noch im 16. Jahrhundert weithin unwirtlicher Lebensraum von Völkern bäuerlicher Provenienz, machten die Romanows aus Russland binnen vier Jahrhunderten eine Weltmacht, die – hätte sie über Kolonialbesitz verfügt – dem der Römer und Briten nahe gekommen wäre. Jeder Zar und jede Zarin trug dazu mit eigenen Gaben bei: Michail besaß Weitblick und einigendes Talent, Peter I war ein Visionär, der auch umsetzen konnte, Katharina die Große war eine Strategin par excellence, Alexander I ein begnadeter Politiker. Allen gemein war die Befähigung, die Vorzüge anderer Staatsmänner und Völker erkennen und fremde Handlungsweisen klug adaptieren zu können. Diese Tugenden werden dem modernen Leser mit der Erfolgsgeschichte der Romanows in Text und Bild vor Augen geführt. Dabei werden die Schatten ihre Herrschaft keinesfalls verschwiegen. Im russischen historischen Gedächtnis bleiben die Romanows verankert als Symbol für den Schulterschluss zwischen Volk und Herrscher und für den Aufstieg Russlands zur Großmacht.

Product details

Authors Albert Stähli
Publisher Frankfurter Allgemeine Buch
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.10.2021
 
EAN 9783962511104
ISBN 978-3-96251-110-4
No. of pages 192
Dimensions 134 mm x 22 mm x 194 mm
Weight 297 g
Subjects Non-fiction book > History

Geschichte, Weltmacht, Verstehen, Russland, Kulturwissenschaften, Politisches System: Demokratie, Zar, Zarin, Katharina die Große, Alexander I., auseinandersetzen, Michail, Kolonialbesitz, Peter I.

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.