Fr. 88.00

Die Auslegung und Formulierung von Patentansprüchen - Leitfaden für die Praxis mit zahlreichen Beispielen

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Summary

Der neue Leitfaden vermittelt das notwendige Know-how für die korrekte Auslegung von Patentansprüchen zur Durchführung des Erteilungsverfahrens vor dem Patentamt sowie zur Beurteilung einer späteren Verletzung des erteilten Patents im Zivilprozess. Denn nur wenn klar ist, welcher Gegenstand durch das Patent geschützt werden soll, kann ermittelt werden, ob dieser bereits aus dem Stand der Technik bekannt ist oder durch diesen nahe gelegt ist. Im Fall einer Patentverletzung muss bestimmt werden, ob der mutmassliche Verletzungsgegenstand innerhalb des Schutzbereiches des erteilten Patents liegt.

- Darstellung der Grundlagen zur Auslegung von Patentansprüchen
- Besonders verständliche Erläuterungen
- Mit zahlreichen Praxisbeispielen

Product details

Authors Oliver Baldus
Publisher Helbing & Lichtenhahn
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 31.08.2021
 
EAN 9783719044985
ISBN 978-3-7190-4498-5
No. of pages 289
Dimensions 140 mm x 225 mm x 21 mm
Weight 496 g
Subjects Social sciences, law, business > Law

Immaterialgüterrecht, Swissness, leitfaden, Patentrecht

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.