Fr. 27.90

Karten - Reisen - Von Meereswissen und Welterfahrung, Mit Karten aus dem Archiv des Deutschen Schifffahrtsmuseum und der Sammlung Perthes

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Reisende waren Suchende, auf Segel- und Dampfschiffen, auf den Meeren und an den Küsten dieser Welt. Ihre Karten wissen zu berichten von dynamischer Kühnheit und wissbegieriger Erderkundung, vom Drang in die Ferne, von Sehnsüchten und Fantasien. Karten-Reisen entwickelt eine multiperspektivische Erzählung entlang persönlicher Reisegeschichten und einzigartiger Kartenblätter von der Antike über das 'Zeitalter der Entdeckungen' bis in das frühe 20. Jahrhundert. Wir laden dazu ein, Karten als Zeugnisse historischer Forschungsfahrten in entfernte Seegebiete zu lesen, als Ausweise touristischer Schiffspassagen, aber auch als Instrumente langfristiger Raumordnungsbestrebungen, die, bei Platon beginnend, bis in die jüngere Vergangenheit fortdauerten. Ergänzt um ausgewählte Textauszüge entwickelt der attraktive Band ein lebendiges Weltbefahrungspanorama und ist zugleich auch eine literarische Reise über das neu kartografierte Meer.

List of contents

Einleitung Frederic Theis, Ruth Schilling und Wolfgang StruckTransit | Wolfgang Struck Von Pässen, Passagen und PassagierenMit Texten von: Georg Forster Arnold Höllriegel/Richard Bermann Publius Ovidius Naso | Daniel Defoe | Georg von Neumayer | Otto Krümmel | August Petermann | Anna SeghersForschungsreisen unter Segeln | Frederic Theis Von Küstenkarten und Schiffen im EisMit Texten von: James Cook | Johann Reinhold Forster Matthew Flinders | Jules Verne Sophie Wörishöffer | Charles Darwin | Bettina von ArnimAbenteuer Arktis Florian Tüchert Von Heldentum und UntergangMit Texten von: Julius Payer | Jane Franklin | Michael Palin | Christoph RansmayrKarten-Denken | Ruth Schilling Von der Dreidimensionalität unseres WissensMit Texten von: Platon Augustinus | Italo Calvino Yvonne Adhiambo Owuor Jules Michelet | Rachel Carson | Durs Grünbein

About the author

Wolfgang Struck ist Inhaber der Professur für Neuere Deutsche Literaturwissenschaft der Universität Erfurt. Ruth Schilling forscht an der Universität Bremen zur Wissensgeschichte der Frühen Neuzeit. Ebenda ist Florian Tüchert als Historiker tätig. Frederic Theis ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Deutschen Schifffahrtsmuseum in Bremerhaven. Die Autor:innen kooperieren im interdisziplinären Verbundprojekt ›Karten-Meere. Für eine Geschichte der Globalisierung vom Wasser aus‹.

Additional text

Nicht nur Karten werden hier versammelt, sondern neben vier interessanten eigenen Essays haben die Herausgeber /innen auch eine prägnante Textauswahl zahlreicher realer und fiktiver Reiseberichte der Weltliteratur versammelt: So begleiten einen Georg Forster, Anna Seghers, Jules Verne, Charles Darwin, Bettina von Arnim oder Christoph Ransmayr durch eine schöne Motivsammlung, die durchaus Fernweh erzeugt.
Buchkultur

Report

Nicht nur Karten werden hier versammelt, sondern neben vier interessanten eigenen Essays haben die Herausgeber /innen auch eine prägnante Textauswahl zahlreicher realer und fiktiver Reiseberichte der Weltliteratur versammelt: So begleiten einen Georg Forster, Anna Seghers, Jules Verne, Charles Darwin, Bettina von Arnim oder Christoph Ransmayr durch eine schöne Motivsammlung, die durchaus Fernweh erzeugt. Buchkultur

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.